|
|
|
|
|
|
Juden sind oft aus Montabaur vertrieben worden : von der Synagoge zeugt heute lediglich noch eine Gedenktafel - auch Steine als Erinnerung
|
Piehler, Birgit |
2023 |
|
|
Mit Notlüge Grenzhäuser Synagoge gerettet : Bau der neuen Synagoge ist letzter Wille einer Leipzigerin - Nachbar hält Männer der Sturmabteilung in Pogromnacht auf
|
Wagener, Maja |
2023 |
|
|
Reformation ließ Zahl der Kirchen schrumpfen : um 1550 setzten große Veränderungen ein
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
Ein fürstliches Geschenk
|
Fuchs, Jürgen |
2023 |
|
|
Wie eine kleine Kirche die Welt veränderte : Teil sechs unserer Soonwaldserie: Willigiskapelle war einst das einzige Gotteshaus weit und breit - Auen hat nur 200 Einwohner, aber zwei Gasthäuser
|
Kirschner-Ludwig, Monika |
2023 |
|
|
Als die Zeit nur im Norden eine Rolle spielte : alte Kirchturmuhr von St. Willibrord ist ein technisches Kunstwerk
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Kirchbau der Moderne: Spiel mit Form und Material : NZ-Serie: 1000 Jahre Kirchenbau im Kreis Birkenfeld - Teil 7: Moderne
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
Krabben und Sterne zieren das Wahrzeichen : Kirchturm mit achteckigem Helm in Ediger ist mehr als 400 Jahre alt - Gotteshaus erinnert an den Martinstag am 11. November
|
Zimmermann, Karl Josef |
2023 |
|
|
Historisches Wappen der Kapelle restauriert : Förderverein der St. Josefskapelle Oberrod übernimmt Kosten
|
Gerz, Wolfgang |
2023 |
|
|
Zur 1891 geplanten Ausmalung der Abteikirche Maria Laach : der Künstler Carl Christian Andreae (1823-1904) skizzierte und erläuterte seinen Entwurf
|
Janta, Leonhard Andreas |
2023 |
|
|
Wie die Fraukirch vor 110 Jahren vor dem Verfall gerettet wurde
|
Hermes, Friedrich |
2023 |
|
|
Simultankirchen im Landkreis Birkenfeld : frühe Ökumene unter einem Kirchendach
|
Höpp, Wolfgang |
2023 |
|
|
Die neue St. Wolfgangkirche im Südwesten Bad Kreuznachs wurde vor 60 Jahren geweiht
|
Weyer, Anja |
2023 |
|
|
Begeistert von Dom und Kirchenmusik : der Kaiser- und Mariendom und die Kirchenmusik: zwei große Leidenschaften von Lilith Seubert ...
|
Wilhelm, Regina |
2023 |
|
|
In der Form der Landschaft angepasst : Kirchen im Bistum Speyer: Silz-St. Sebastian
|
Hirsch, Maria |
2023 |
|
|
Vom Supermarkt zum Gotteshaus : Kirchen im Bistum Speyer: Maria vom Frieden in Pirmasens-Ruhbank
|
Danner, Bernd |
2023 |
|
|
Gotteshaus mit einer Königsempore : Kirchen im Bistum Speyer: Edenkoben-St. Ludwig
|
|
2023 |
|
|
Patron mit Bezug zum Kloster St. Gallen : Kirchen im Bistum Speyer: Großfischlingen-St. Gallus
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|
|
Im spätklassizistischen Stil gestaltet : Kirchen im Bistum Speyer: Waldrohrbach-St. Ägidius
|
Hirsch, Maria |
2023 |
|
|
Gotteshaus vor 300 Jahren geweiht : Kirchen im Bistum Speyer: Forst-St. Margareta
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Jung an Jahren und nahe Frankreich : Kirchen im Bistum Speyer: Schweigen-Rechtenbach-St. Sebastian
|
Ehrhardt, Doris |
2023 |
|
|
Der "Schneggekerch" fehlen rechte Winkel : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigswinkel-St. Ludwig
|
Würth, Petra |
2023 |
|
|
Mit einem kostbaren Passionsaltar : Kirchen im Bistum Speyer: Mariä Schmerzen-Kapelle in Maikammer-Alsterweiler
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Gotteshaus mit zwei Patronaten : Kirchen im Bistum Speyer: Weilerbach-Heilig Kreuz und St. Michael
|
Jung, Friederike |
2023 |
|
|
Mystische Atmosphäre durch Fenster : Kirchen im Bistum Speyer: Kandel-St. Pius
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|