|
|
|
|
|
|
Sehen versus Hören, oder Harmonie der Sinne? : das Domorgelprojekt aus denkmalpflegerischer Sicht
|
Ecker, Diana / 1974- |
2023 |
|
|
Die Speyrer Funeralkrone Konrads II. und ihre Inschrift: eine hochmittelalterliche Grabbeigabe in der Perspektive des "Material Turn"
|
Meier, Thomas; Schmitz-Esser, Romedio |
2023 |
|
|
Anziehungspunkt für Pilger im Mittelalter : Kirchen im Bistum: Neustadt-Hambach-St. Jakobus
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Schlichter Bau des Spätbarocks : Kirchen im Bistum Speyer: Meckenheim-St. Ägidius
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Gottes Werk und Kaisers Beitrag : die Entdeckung der "Hitler-Glocke" im Turm der evangelischen Kirche in Herxheim am Berg hat die Landeskirche aufgeschreckt. Nun fahndet sie nach Objekten, die möglicherweise in irgendeiner Form als historisch "belastet" gelten können. Fündig wurde sie auch in Speyer - ausgerechnet in der Gedächtniskirche
|
Schmitt, Martin |
2023 |
|
|
Mit klarer und schnörkelloser Architektur : Kirchen im Bistum: Minfeld-St. Laurentius
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|
|
Optisch das Ortsbild prägend : Kirchen im Bistum Speyer: Weisenheim am Sand-St. Laurentius
|
Ecker, Alois |
2023 |
|
|
Zwischen Wiesen und Weinbergen : Kirchen im Bistum Speyer: Kapelle St. Nepomuk in Landau-Nußdorf
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Nach viel Überzeugungsarbeit entstanden : Kirchen im Bistum Speyer: Pirmasens-Erlenbrunn-St. Josef
|
Danner, Bernd |
2023 |
|
|
Ein unwahrscheinlicher Ort : Die Felseneremitage in Bretzenheim ist ein außergewöhnliches Ensemble: Einsiedler haben hier mitten im Felsen gewohnt. Der Ort, der aussieht, als habe man ihn aus einer orientalischen Felsenstadt geschnitten, hat eine lange Geschichte - und eine heikle Gegenwart: Seit Jahren darf man nicht mehr hinein
|
Krauser, Daniel |
2023 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2022
|
Ecker, Diana / 1974- |
2023 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier : Jahresbericht 2022
|
Daentler, Barbara |
2023 |
|
|
Die schönste mittelalterliche Glocke der Pfalz im Turm der Marktkirche in Bad Bergzabern und ihr wirklicher Gießer
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2023 |
|
|
Kirche St. Peter wird umfangreich renoviert : zunächst der Turm, dann das Kirchenschiff
|
Ochßner, Lea |
2023 |
|
|
Schon eine Haselnuss lässt die Ziegel zerspringen : ... das Dach der denkmalgeschützten Landauer Kapelle in Herxheim ist baufällig ...
|
Schlachter, Jannik |
2023 |
|
|
Wiederaufbau in der Nachkriegszeit : Kirchen im Bistum Speyer: Schweighofen - St. Laurentius
|
Ehrhardt, Doris |
2023 |
|
|
Letzte Ausfahrt Pfeffelbach
|
Dick, Rainer |
2023 |
|
|
"Erbaut auf dem Grund der Apostel und Propheten" : barocke Apostelbilder in pfälzischen Kirchen
|
Schröder, Matthias |
2023 |
|
|
Glockenspiele zwischen Rhein und Mosel
|
Jung, Norbert / 1967- |
2023 |
|
|
Domsakristei versus Sakramentskapelle am Trierer Dom oder "vox populi - vox dei" : vom Scheitern eines Projektes durch den Protest der Öffentlichkeit : im Gedenken an Franz Ronig, Lehrer und Mentor
|
Berens, Michael |
2023 |
|
|
Die Kirchenbauten in den Residenzorten Konstantins
|
Weber, Winfried Peter |
2023 |
|
|
Eine revolutionäre Idee: die Hochwaldmadonna in Beuren
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2023 |
|
|
Das Kapellenland
|
Lieser, Stefan |
2023 |
|
|
Die kirchlichen Bauten in Ehrang in ihrer Idee und Verwirklichung
|
Kellermann, ... |
2023 |
|
|
Die Geschichte der Orgel in der evangelischen Kirche Ehrang
|
Paulus, Gerhard |
2023 |
|