|
|
|
|
|
|
Heinrich Bechtolsheimer (1868-1950): Pfarrer - Schriftsteller - Geschichtsforscher
|
Schmahl, Helmut |
2018 |
|
|
"Ich gehe immer und immer an den äussersten rändern". Stefan Georges Briefkommunikation
|
Stauf, Renate |
2018 |
|
|
Nachruf - Karin Ruppert ist tot
|
Senghaus, Sonja Viola |
2018 |
|
|
Humorige Seiten des oft ernsten Arno Reinfrank
|
Stern, Guy |
2018 |
|
|
Gedenkfeier anlässlich des 125. Todestages von Karl August Woll auf den Alten Friedhof (St. Ingbert) am 17. April 2018
|
Wagner, Hans; Bost, Jürgen |
2018 |
|
|
"Von keinem Weibsmensch verliebt ... " : die Briefe der Liselotte von der Pfalz berichten auch über ihre Ehe mit dem homosexuellen Philippe Duc d'Orléans: Heikle deutsch-französische Verhältnisse und ihre Rezeptionsgeschichte
|
Könne, Christian / 1970- |
2018 |
|
|
Der "Schatten hinter den Grenzpfählen der Wirklichkeit" - Frauen im Roman das siebte Kreuz
|
Zehl Romero, Christiane / 1937- |
2018 |
|
|
Der biblische Themenbereich in Anna Seghers' Roman Das siebte Kreuz
|
Fehervary, Helen |
2018 |
|
|
Dem Häftling wird geholfen, der KZ-Aufseher flieht in den Tod - eine vergleichende Betrachtung der Fluchtgeschichten von Heisler und Zillich
|
Elsner, Ursula |
2018 |
|
|
Elli, Leni, Liesel, Eugenie, Grete, Gerda, eine Schneiderin, eine Hure, eine Garagistin, eine Kellnerin - Netty Reiling alias Anna Seghers und das siebte Kreuz
|
Käge, Otmar |
2018 |
|
|
Henzes "Enkel" - Im Fokus des Widerständigen - Ansichten zu Henzes 9. Sinfonie
|
Müller-Wieland, Jan / 1966- |
2018 |
|
|
Über den Umgang mit der Vergangenheit - Betrachtungen zur Lektüre der Romane Nackt unter Wölfen und das siebte Kreuz
|
Burmeister, Birgit |
2018 |
|
|
Die Flucht aus der Zeit
| Erste Auflage |
Ball, Hugo; Teubner, Ernst; Faul, Eckhard; Wacker, Bernd |
2018 |
|
|
Velimir Chlebnikov und Hugo Ball : Mythopoetik in der Avantgarde
|
Berns, Elena; Ruhr-Universität Bochum |
2018 |
|
|
Leopold Reitz : vom Nazi-Funktionär zum Ehrenbürger und Träger des Bundesverdienstkreuzes : eine Dokumentation der öffentlichen Rezeption von Leopold Reitz von 1933 bis in die Gegenwart
|
Brenzinger, Rudi |
2018 |
|
|
Ein Königsweg
|
Krechel, Ursula / 1947- |
2017 |
|
|
Bücher aus dem Nachlass Karl Glahns
|
Heid, Birgit |
2017 |
|
|
"Geschichten waren immer da" : zum Tode von Marliese Fuhrmann
|
Schauder, Karlheinz / 1931-2021 |
2017 |
|
|
Le style, c'est moi-même : zu den autobiographischen Texten von Sophie von La Roche
|
Meise, Helga / 1953- |
2017 |
|
|
Anna Seghers - rheinhessische Weltliteratur aus dem Exil
|
Berkessel, Hans / 1955- |
2017 |
|
|
La Roche-Bibliographie : 2011-2016 : (mit Nachträgen)
|
Wojtecki, Wolfram |
2017 |
|
|
Pietismus, Rationalismus und Empfindsamkeit : die drei Heiraten des Johann Heinrich Jung-Stilling
|
Vorderstemann, Jürgen / 1943- |
2017 |
|
|
Laukhard und die Radikalaufklärung : eine Fallstudie über Gründe, Motive und Faktoren "aufgeklärter" Radikalisierung
|
Naschert, Guido |
2017 |
|
|
"Für feinere Leser ist der Vortrag nicht" : zu den Autobiographien der "Nonkonformisten" Edelmann, Laukhard und Seume
|
Multhammer, Michael |
2017 |
|
|
Verschwiegenheit und Indiskretion in Autobiographien der Spätaufklärung
|
McKenzie-McHarg, Andrew |
2017 |
|