|
|
|
|
|
|
Umsetzungsmoderation hat sich bewährt : AEP Rheintal zwischen Mainz und Bingen
|
Hille, Klaus |
2005 |
|
|
Mit Pfunden wuchern und Schwächen bekämpfen : öffentliche IHK-Vollversammlung im Forum Daun ; "Prognos-Zukunftsatlas 2004" informiert über Stärken und Schwächen der Region
|
Fusenig, Ingrid |
2005 |
|
|
Naturpark ist Vorreiter der Regionalentwicklung : eines der ersten integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte in Rheinland-Pfalz bringt große Standortvorteile
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
ILEK - Regionalentwicklung erhält neue Werkzeuge : Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte sollen Maßnahmen bündeln und Standortvorteile bringen
|
Strauß, Torsten |
2005 |
|
|
France-Allemagne : coopération dans la grande région frontalière de Mulhouse à Sarrebruck ; un état des lieux
| = Deutschland-Frankreich
|
Baasner, Frank; Neumann, Wolfgang |
2005 |
|
|
Politik ohne Grenzen : Hermann Heimerich ; Motor und Mentor der Metropolregion Rhein-Neckar
|
Hoffend, Andrea |
2005 |
|
|
Entwicklung des ländlichen Raumes, das Beispiel Bitburg-Prüm : positive ökonomische Entwicklung einer benachteiligten Grenzregion
|
Breuer, Thomas |
2005 |
|
|
Schlanker Plan mit integrierter Umweltprüfung : das Beispiel Westpfalz
|
Weick, Theophil |
2005 |
|
|
Gender Mainstreaming in der räumlichen Planung - Gender Planning : Gleichstellungsbeauftragte in der Westpfalz zeigen Beispiele für die Umsetzung in Planungsprozessen auf
|
Krzyzaniak, Monika |
2005 |
|
|
Erfolgreiches Regionalmanagement durch Kooperation und Vernetzung im Rhein-Neckar-Dreieck : vom linearen zum systemischen Denken und Handeln
|
Schubert, Wolfgang |
2005 |
|
|
"Die demographische Herausforderung in unseren ländlichen Räumen und ihren Ortsgemeinden" : Analyse, Konzepte, Strategien ; Dokumentation ; 23. Informationsveranstaltung des Landkreistages Rheinland-Pfalz zur Dorferneuerung
|
Landkreistag Rheinland-Pfalz |
2005 |
|
|
Regio Pamina : journal Regio Pamina
|
Grenzüberschreitender Örtlicher Zweckverband Regio Pamina |
2005 |
|
|
Unternehmen "Nachhaltige Regionalentwicklung" : TQM - Total Quality Management
|
Ostermayer, Sonja |
2005 |
|
|
Der demographische Wandel - Konsequenzen für die Landes- und Regionalplanung
|
Cartensen, Jens |
2005 |
|
|
Aktualisierung der Halbzeitbewertung des Ziel 2-Programm Rheinland-Pfalz 2000 - 2006
|
Institut für Entwicklungsforschung und Sozialplanung; Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz |
2005 |
|
|
Die Eifel für morgen in Szene setzen!
|
Liesenfeld, Rainer Maria |
2004 |
|
|
Schlanker Plan mit integrierter Umweltprüfung : das Beispiel Westpfalz
|
Weick, Theophil |
2004 |
|
|
"Vielfalt darf nicht zu Mittelmaß führen" : der stellvertretende BASF-Vorsitzende Eggert Voscherau über das Rhein-Neckar-Dreieck und Kulturförderung
|
Voscherau, Eggert / 1943- |
2004 |
|
|
Rhein-Neckar-Visionen - oder das Problem mit der Identität
|
Kaschuba, Wolfgang |
2004 |
|
|
AEP Westrich, eine Perspektive für die Region
|
Bauckhage, Hans-Artur / 1943-2018 |
2004 |
|
|
Integrierte Ländliche Entwicklung in Ulmen
|
|
2004 |
|
|
Der Landschaft einen Sinn - den Sinnen eine Landschaft
|
Schnell, Ursula |
2004 |
|
|
Wir bauen die Städte zusammen : die Bürgerregion als Utopie?
| Orig.-Ausg. |
Kufeld, Klaus; Future Lab - Zukunftssymposium (2003 : Ludwigshafen am Rhein); Ernst-Bloch-Zentrum |
2004 |
|
|
Stadtregion Karlsruhe 2030 : kritische Bilanzierung eines Forschungsprojekts
|
Schäfer, Nicole |
2004 |
|
|
Regionalkonzept Bad Bergzabern : eine Perspektive für die Region
|
Glahn, Harald |
2004 |
|