|
|
|
|
|
|
Die Kalkwälder der Eifel : die Heimat vieler seltener Pflanzen
|
Bothe, Hermann / 1940-2022 |
2009 |
|
|
Die Pracht-Königskerze (Verbascum speciosum SCHRAD.), Neubürger der rheinland-pfälzischen Flora
|
Lang, Walter |
2009 |
|
|
Die Bitterkraut-Sommerwurz (Orobanche picridis F.W. Schultz) in der Südpfalz bei Steinfeld
|
Himmler, Heiko |
2009 |
|
|
Zwei bemerkenswerte Orchideenfunde bei Landau in der Pfalz (Anacamptis pyramidalis (L.) RICH. und Orchis morio (L.))
|
Keller, Peter / 1959-; Keller, Ingeborg |
2009 |
|
|
Vor allem in Heu und Silage sind die Gifte ein Problem : Kreuzkrautarten erkennen und reduzieren
|
Augustin, Bernd |
2009 |
|
|
Hieracium calodon subsp. rhenovulcanicum : eine Neubewertung
|
Bomble, F. Wolfgang |
2009 |
|
|
Individuenreiche Vorkommen des Spreuschuppigen Milzfarnes (Asplenium ceterach L.) an Stützmauern alter Eisenbahnstrecken an Mosel und Sauer
|
Kottke, Ulrich |
2009 |
|
|
Die Blütenpflanzen des Ebenbergs
|
Himmler, Heiko; Lange, Dagmar; Röller, Oliver / 1967- |
2009 |
|
|
Greiskraut - die gelbe Gefahr?
|
Himmler, Heiko |
2009 |
|
|
Nachweis des Leinkraut-Bastards Linaria x sepium Allman im Pfälzerwald
|
Himmler, Heiko; Röller, Oliver / 1967- |
2009 |
|
|
Über zwei Trierer Ophrys-Belege im Rheinischen Herbar
|
Steinfeld, Peter |
2009 |
|
|
Die asiatischen Staudenknötericharten - exotische Pflanzen in der Landschaft
|
Leßmeister, Joachim |
2009 |
|
|
Neophyten in Rheinhessen - ein Problem?
|
Buschmann, Holger / 1963- |
2009 |
|
|
Das Vorkommen des Gold-Kälberkropfs (Chaerophyllum aureum) bei Hermeskeil
|
Reichert, Hans / 1937- |
2009 |
|
|
Die Kornrade und die mittelalterliche Mehlqualität in Trier
|
König, Margarethe |
2009 |
|
|
Kaiserbäume und Kaisergärten im Altkreis Bernkastel : Bäume erzählen Geschichte
|
Sprute, Franz-Josef |
2009 |
|
|
Die schönste und älteste Libanon-Zeder (Cedrus libani A. RICH.) der Pfalz
|
Bouffier, Volker André |
2009 |
|
|
Besondere Disteln auf dem Ebenberg
|
Himmler, Heiko; Röller, Oliver / 1967- |
2009 |
|
|
Nachlese zur Walnuß (Juglans regia) - dem "Baum des Jahres 2008"
|
Bouffier, Volker André |
2009 |
|
|
Zur Erhaltung und Förderung der Dicken Trespe (Bromus grossus DESF. ex Dc.) in Rheinland-Pfalz, eines gemäß der FFH-Richtlinie 92/43/EWG streng zu schützenden Ackerwildkrautes
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2009 |
|
|
Umfangreiches Vorkommen des Rauen Eibischs (Althaea hirsuta L.) in der Südpfalz
|
Himmler, Heiko |
2009 |
|
|
Historisches über den Trierer Dingel (Limodorum abortivum (L.) SW.)
|
Steinfeld, Peter |
2009 |
|
|
Hieracium altenahrense (Touton) Bomble comb. et stat. nov. im Ahrtal und im Nationalpark Eifel
|
Bomble, F. Wolfgang |
2009 |
|
|
Der Schmielenhafer (Ventenata dubia) in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nachbargebieten
|
Korneck, Dieter |
2009 |
|
|
Geophyten - Frühlingsboten im Zauberwald
|
Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 |
2009 |
|