Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Tante Trude trauerte lange um den Verlust ihrer Heimat : eine Erinnerung an Trude Wolff Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Biografische Skizzen zu weiteren NS-Verfolgten Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Wittlich trauert um Wilhelm Schrot: Ehrenbürger im Alter von 101 Jahren gestorben : die Stadt verliert ihr lebendes Archiv Sünnen, Sonja 2016

Josef Fischer : stadtbekannte Persönlichkeit aus dem vorletzten Jahrhundert Klein, Albert; Langner, Ludwig 2016

Wer kennt ihn noch: Husaren-Matthes - Mathias Schaefer : ein Ur-Wittlicher, von dem man nicht mehr viel weiß Heil, Andreas 2016

Dem Wittlicher "Achtundvierziger" Johann Neustädter im amerikanischen St. Louis auf der Spur Schmitt, Heinz 2016

Die "17-Stunden-Kita"! ... von der Theorie in die Praxis : ... im März 2012 öffnete der "Ev. Kindergarten Vitelliuspark" in Wittlich, als erste "17-Stunden-Kita" in Rheinland-Pfalz seine Pforten ... Ballmann, Nina 2016

Wittlich trialogisch | 1. Auflage Gradl, Hans-Georg; Uder, Natalie 2016

Die Integration der Juden in die Gesellschaft der Kleinstadt Wittlich in der Weimarer Republik - eine kritische Nachfrage aus heutiger Sicht Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

"Die Wittlicher Brücke" und ihr Engagement in der Nachbarschafts- und Flüchtlingshilfe Schmitz, Klaus 2016

Tempus fugit - die Zeit vergeht : Chronik einer Zeitreise mit der Kamera Freitag, Elisabeth; Thelen, Bruno 2016

Zum Gedenken an Dr. Klaus Petry : den Wittlicher Heimatforscher und begeisterten Geschichtswissenschaftler Merten, Jürgen 2016

Volle Kraft voraus : Drei Nachwuchstalente aus der Region zählen zu den besten Azubis Deutschlands Franz, Cornelia 2016

Studienrat Johannes Berling : ein aufrechter Demokrat an der Wittlicher Cusanus-Schule Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Der tödliche Schatten eines Tages : das Schicksal des jüdischen Lehrers David Dublon und seiner Familie Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Bei ihm speisten Promis, Päpste und Politiker : der Wittlicher Jude Kurt Ermann machte in Amerika als Chefkoch Karriere Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Joseph Feiner - ein Wittlicher Lehrer in Hamburg Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Karl Frenger (SPD) : im August 1933 aus dem Postdienst entlassen Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Ilse und Kurt Kaufmann : zwei jüdische KZ-Überlebende aus Wittlich Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Der Chemiker Dr. Alfred Lachs als Garant für den wirtschaftlichen Erfolg der Wittlicher Schuhcremefabrik "Ermin" Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Emmi Levy-Gottdiener - ein deutsch-jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert : ein Porträt nach ihren Aufzeichnungen vom Oktober 1991 Levy-Gottdiener, Emmi / -1995; Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Ernst Meyer - entlassener Schriftleiter beim "Wittlicher Tageblatt" Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Die Verurteilung des Deserteurs Rudolf Orth in Griechenland Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Dr. Arnold Palm und seine ermordeten Geschwister Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Im Jahr 1932 nach Wittlich gerufen - 1937 aus Wittlich verjagt : Schwester Patricias vergeblicher Kampf zur Erhaltung der Wittlicher Ursulinenschule Schmit, Franz-Josef / 1954- 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...