|
|
|
|
|
|
Arthur Feiner zum 100. Geburtstag : ein Porträt - nachgezeichnet aus seinen Briefen nach Wittlich (1988-2000)
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Die Geschichte der deutsch-jüdischen Familie Glückauf
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Johann Jacoby : inhaftiert im Moorlager Esterwegen
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Fast so alt wie die Wittlicher Synagoge : mit Alice Levy verstarb die älteste in Wittlich geborene jüdische Bürgerin der Stadt Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Tante Trude trauerte lange um den Verlust ihrer Heimat : eine Erinnerung an Trude Wolff
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Biografische Skizzen zu weiteren NS-Verfolgten
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Dem Wittlicher "Achtundvierziger" Johann Neustädter im amerikanischen St. Louis auf der Spur
|
Schmitt, Heinz |
2016 |
|
|
Wittlich trialogisch
| 1. Auflage |
Gradl, Hans-Georg; Uder, Natalie |
2016 |
|
|
Die Integration der Juden in die Gesellschaft der Kleinstadt Wittlich in der Weimarer Republik - eine kritische Nachfrage aus heutiger Sicht
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Studienrat Johannes Berling : ein aufrechter Demokrat an der Wittlicher Cusanus-Schule
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der tödliche Schatten eines Tages : das Schicksal des jüdischen Lehrers David Dublon und seiner Familie
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Bei ihm speisten Promis, Päpste und Politiker : der Wittlicher Jude Kurt Ermann machte in Amerika als Chefkoch Karriere
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Joseph Feiner - ein Wittlicher Lehrer in Hamburg
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Karl Frenger (SPD) : im August 1933 aus dem Postdienst entlassen
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Ilse und Kurt Kaufmann : zwei jüdische KZ-Überlebende aus Wittlich
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der Chemiker Dr. Alfred Lachs als Garant für den wirtschaftlichen Erfolg der Wittlicher Schuhcremefabrik "Ermin"
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Emmi Levy-Gottdiener - ein deutsch-jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert : ein Porträt nach ihren Aufzeichnungen vom Oktober 1991
|
Levy-Gottdiener, Emmi / -1995; Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Ernst Meyer - entlassener Schriftleiter beim "Wittlicher Tageblatt"
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Die Verurteilung des Deserteurs Rudolf Orth in Griechenland
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Dr. Arnold Palm und seine ermordeten Geschwister
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Im Jahr 1932 nach Wittlich gerufen - 1937 aus Wittlich verjagt : Schwester Patricias vergeblicher Kampf zur Erhaltung der Wittlicher Ursulinenschule
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der konvertierte Jude galt den Nazis noch immer als Jude : eine Erinnerung an den deutschen Juden Ernst Schlachter
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Der Wittlicher Arzt Dr. med. Otto Stulz : ein deutsch-jüdischer Mediziner in Berlin und Palästina
|
Schmit, Franz-Josef / 1954- |
2016 |
|
|
Die evangelische Christuskirche
|
Bruus, Tilman |
2016 |
|
|
Geburtstagsfeier im Museum : "Von hier aus ... Fotos aus 60 Jahren" - Ludwig Langner
|
Scheid, Elke |
2016 |
|