Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1380 Treffer — zeige 301 bis 325:

Natur trifft auf Kultur: Landschaftserlebnisraum Leinbachtal Henninger, Sascha; Finn, Jacqueline; Wundsam, Timo 2015

Auf schmalem Grat: Pfälzer Felsformationen durch die Geologenbrille betrachtet Keiter, Mark 2015

Brückenschlag für die heimische Tierwelt : zerschnittene Landschaften Hettich, Ulf 2015

Traubeneiche im Pfälzerwald Kronauer, Herbert 2015

Interacting influences of climate factors and land cover types on the distribution of caddisflies (Trichoptera) in streams of a central European low mountain range Kusch, Jürgen 2015

Das Grüne Koboldmoos (Buxbaumia viridis) im Pfälzerwald - weitere Fundorte und Hinweise zum Schutz der nach EU-Recht geschützten FFH-Art Röller, Oliver 2015

Feuerfalter-Exkursion in den Pfälzerwald Röller, Oliver 2015

Windkraftanlagen im Pfälzerwald Ohliger, Siegmar / 1937- 2015

Känozoische Scher- und Dehnungstektonik im Pfälzerwald und mesozoische Vorbeanspruchungen Dittrich, Doris 2015

Bizarre Buntsandstein-Skulpturen : Pfälzer Wald Lauterbach, Manuel; Kumerics, Christine 2015

Frühmittelalterlicher Befestigungsbau in der Pfalz unter Berücksichtigung seiner vorgeschichtlichen und spätrömischen Traditionen : ein Beitrag zur "Ringmauerfrage" Braselmann, Jochen 2015

Brückenschlag für die heimische Tierwelt Hettich, Ulf 2015

Die Luchse kommen! Hettich, Ulf; Sandrini, Julian; Back, Michael 2015

Die Rückkehr der Luchse : seit über 200 Jahren gilt der Luchs als ausgerottet im Pfälzerwald : nun soll er wieder heimisch werden ... Erb, Andreas 2015

Frühere Hausformen im Pfälzerwald Seebach, Helmut 2014

Eine Momentaufnahme aus der Flora und Fauna im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen : Ergebnisse des 14. GEO-Tags der Artenvielfalt am 16. Juni 2012 Blick, Theo 2014

Die Klimaeignung der Traubeneiche (Quercus petraea) : ein Vergleich rheinland-pfälzischer und elsässischer Klimaeignungskarten auf dem Gebiet des grenzübergreifenden Biosphärenreservates Pfälzerwald - Vosges du Nord Schneider, Stefan 2014

Wieviel rote Farbe ist im Pfälzer Sandstein? Keiter, Mark 2014

Burgwälle im Pfälzerwald Braselmann, Jochen 2014

Karl Albrecht von Ritter Burkhart, Ulrich 2014

Zeit für neue Wege : ... Wanderarena Pfälzerwald-Nordvogesen ... 2014

Hoch droben über dem Wäldermeer : zuhause unterwegs: Sechs Aussichtspunkte, die man unbedingt einmal besuchen muss ... Hagen, Lilo 2014

Hochgefühle auf der "Haardter Welle" Schlicher, Rolf 2014

Windkraft : die Zukunft im Pfälzerwald? ; Status als Biosphärenreservat in Gefahr Glöckner, Guido 2014

100 Jahre Bahnverkehr zwischen Pirmasens und Kaiserslautern: Biebermühlbahn : Anmerkungen zur regionalen Eisenbahngeschichte und ein Blick nach vorne Engbarth, Fritz 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...