494 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Siedlung oder Depot? : Die keltischen Münzen vom Limburgerhof, Lkr. Ludwigshafen, und ihre Rolle bei der Deutung des Fundortes als spätlatènezeitlicher Handelsplatz
|
Nick, Michael |
1999 |
|
|
Die Drei Beden von Bitburg
|
Metzen, Norbert |
1999 |
|
|
Donnersberg bei Kirchheimbolanden (Rheinland-Pfalz)
|
Wieland, Günther |
1999 |
|
|
Vom keltischen ... ... zum heutigen Wierschem : die Erde gibt ihre Geheimnisse preis
|
Larscheid, Hans |
1999 |
|
|
Die Pferdegöttin Epona
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
1999 |
|
|
Studie zum spätkeltischen Häuptlingsgrab 23 mit Wagenteilen und Bewaffnung aus der Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach
|
Gleser, Ralf |
1999 |
|
|
Haus, Speicher, Zaun : Elemente einer keltischen Siedlung im Modell
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1999 |
|
|
Keltische Kultur: Vorwärts in die Vergangenheit : am Wochenden startet das neue, alte Leben ; ein archäologisches Experiment verändert auch die Gedankenwelt der Teilnehmer
|
Butz, Stefan |
1998 |
|
|
Ein Trevererdorf im Coblenzer Stadtwalde
|
Bodewig, Robert / 1857-1923 |
1998 |
|
|
Einheimische Imitationen römischer Gefäßkeramik
|
Oesterwind, Bernd C. / 1954- |
1998 |
|
|
Die Neun Steine auf dem Lauberberg im Wald von Hettenleidelheim
|
Blum, Karl / 1906-2002 |
1998 |
|
|
Bemerkungen zu keltischen Gesichtsdarstellungen römischer Zeit aus dem Gebiet der Treverer
|
Fischer, Lars |
1998 |
|
|
Im Hügelgrab lag eine 1800 Jahre alte Dattel : ein nicht alltäglicher Fund aus Siesbach beschäftigte die Archäologen
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
1998 |
|
|
Ein keltisches Reitergrab aus Gau-Heppenheim, Lkr. Alzey-Worms : mit einem Beitrag von Matthias G. Bitzan: Die osteologisch-faunale Analyse des Pferdes
|
Zylmann, Detert / 1944-2024 |
1997 |
|
|
Späte Kelten an Saar und Mosel
|
Miron, Andrei / 1951-2011 |
1997 |
|
|
Die Geschichte der Treverer : [Hunsrück, Mittelrhein, Mosel, Eifel, Saarland, Luxembourg, Lothringen] ; leicht verständlich geschrieben für den Schulunterricht und für jedermann, leicht zu übersetzen in fremde Sprachen ; dieses Werk ist zum einen gedacht als selbständiges Buch, zum anderen soll es als Grundstock dienen für Regionalchroniken
|
Heck, Ernst |
1997 |
|
|
Die keltische Altburg bei Bundenbach im Hunsrück
|
Kugel, Heinz |
1997 |
|
|
Der Martberg bei Pommern an der Mosel : eine befestigte Höhensiedlung der Kelten im Gebiet der Treverer
|
Wegner, Hans-Helmut |
1997 |
|
|
Kulturkontakte und Kriege : das Beispiel der Treverer
|
Witteyer, Marion / 1956- |
1996 |
|
|
Frühkeltischer Grabfund : Bemerkenswertes aus Gillenfeld
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1996 |
|
|
Der Niedergang der keltischen Macht : Kriegswesen und Bewaffnung im Spiegel der mittelrheinischen Grabfunde des letzten vorchristlichen Jahrhunderts
|
Oesterwind, Bernd C. / 1954- |
1996 |
|
|
Meisterwerke keltischer Kunst?
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1996 |
|
|
Das keltische "Fürstengrab" in Waldalgesheim vor 125 Jahren entdeckt
|
Hochgesand, Kurt / 1934- |
1996 |
|
|
Grabbeigaben versetzen Fachwelt in Erstaunen : das "Fürstengrab von Rodenbach"
|
Müller, Alfons |
1996 |
|
|
Das Ende der keltischen Münzgeldwirtschaft am Mittelrhein
|
Wigg, David G. |
1996 |
|