509 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Ortssatzung über die Einführung des Bedürfnisnachweises in Wirtschaften
|
Mainz |
1916 |
|
|
Verordnungen des Kommunalverbandes Mainz (vereinigte Kreise Mainz, Bingen und Oppenheim) : enthaltend: Brotkartenverordnung, Ausführungsanweisung hierzu, Selbstversorgerverordnung, Backverordnung
| Stand: Anfang April 1916 |
Kommunalverband (Mainz) |
1916 |
|
|
Höchstpreise und vorgeschriebene Preise in Stadt und Kreis Mainz nebst einigen wichtigen Bestimmungen der Lebensmittelversorgung
|
|
1916 |
|
|
Alt-Mainz in Ost-Galizien : Emigranten aus Mainz und Trier, Worms und Bayern in Ostgalizien
|
Gieszozynski, Josaphat |
1916 |
|
|
Heinrich Erker : Dompfarer zu Mainz gestorben am 22. Juli 1916 ; Gedenkblätter seinen Pfarrkindern, Freunden und Verehrern gewidmet
|
Forschner, Karl |
1916 |
|
|
Das Kriegswahrzeichen der Stadt Mainz : eine Erinnerungsschrift
|
Linkenbach, Hans Ludwig |
1916 |
|
|
Satzung der Deputation für das Gaswerk und das Elektrizitätswerk der Stadt Mainz
|
Mainz. Deputation für die Verwaltung der Gas- und Elektrizitätswerke |
1916 |
|
|
Der Buchdrucker und Sprachmeister Johann Friedrich Schiller : nach archivalischen Quellen
|
Börckel, Alfred |
1916 |
|
|
Eine Auswahl Bauten
|
Gebr. Mertes (Mainz) |
1916 |
|
|
Beiträge zur rheinhessischen Geschichte : Festschrift der Provinz Rheinhessen zur Hundertjahrfeier 1816 - 1916
|
Bechtolsheimer, Heinrich; Dieterich, Julius Reinhard; Strecker, Kurt |
1916 |
|
|
Taschenbüchlein des guten Tones : praktische Anleitung über die Formen des Anstandes für die weibliche Jugend
| 12., neu durcharb. Aufl. |
Christ, Sophie |
1916 |
|
|
Niklas Vogt, ein Historiker der Mainzer Universität aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Herrmann, Magdalene |
1916 |
|
|
Nix for ungut! : lustige Gedichte in nassauischer Mundart
|
Dietz, Rudolf |
1916 |
|
|
Siwwesache for ze lache : 2
|
|
1916 |
|
|
Die Verwüstungen des pfälzischen Weinbaugebiets durch die Franzosen in früheren Kriegen
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1916 |
|
|
Vorschläge zur Behebung der Futterknappheit
|
Renner, ... |
1916 |
|
|
Die Linde im Pfälzerwald und in den übrigen Waldgebieten der Pfalz
|
Keiper, Johann |
1916 |
|
|
Endkampf zwischen Mosel und Inn. XIII. SS-Armeekorps
|
Spiwoks-Stöber, Erich |
1916 |
|
|
Neustadt a. H. und seine Umgebung. Den Kriegsverpflegten erzählt von Frau Tilly Liesenberg. Herausgegeben vom Pfälzerwald-Verein und Verkehrsverein Neustadt a. H.
|
Liesenberg, Tilly |
1916 |
|
|
Von Speyer, der Totenstadt der deutschen Kaiser und was die Stadt von den Franzosen erduldet. Ein Schützengrabenbüchlein.
|
https://d-nb.info/gnd/116783354 |
1916 |
|
|
Das Kriegswahrzeichen der Stadt Zweibrücken.
|
Loth, Peter |
1916 |
|
|
Beiträge zur rheinhessischen Geschichte.
|
Bechtolsheimer, Heinrich; Dietrich, R.; Strekker, K. |
1916 |
|
|
La république et le Rhin.
|
Driault, E.; Schefer, Chr. |
1916 |
|
|
Ce que L`Allemagne voulait, ce que la France aura, le minerai de Briey, la houille de la Sarre
|
Engerand, ... |
1916 |
|
|
Die Rheinschiffahrt unter Berücksichtigung einer Wasserstrassenverbindung zur Nordsee
|
Braams, ... |
1916 |
|