Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4620 Treffer — zeige 2951 bis 2975:

Vorwörter im Pfälzer Volksmund. Festschrift für G. Ehrismann. Sütterlin, L. 1925

Leitsätze einer zeitgemässen Bienenzucht | 3. Aufl. Zander, E. 1925

Die Pfälzer. Ein rheinisches Volksbild. Eingeleitet von Berthold Riehl. Neudruck Riehl, Wilhelm Heinrich 1925

Die Pfalz von heute. Studienreise des bayerischen Landtags vom 4.-11. Oktober 1925. Erweiterter Sonderabdruck aus d. München-Augsburger Abendzeitung Jurinek, J. M. 1925

Die Rheinlande von der elsässischen Grenze bis zur holländischen Grenze, Rheinpfalz, Saargebiet | 33. Aufl. Baedeker, ...; Tuckermann, Walther 1925

Amtlicher Kraftpostführer der Rheinpfalz. hrsg. von der Oberpostdirektion Speyer. Ausgabe 1925 1925

Alt-Speyer. 12 Holzschnitte Graf, Karl 1925

Vorkommen und Verwendung nutzbarer Kalksteine in Süddeutschland Fritz, O. 1925

De Maibaam : ein heiteres Stück aus dem pfälzischen Dorfleben in drei Aufzügen ; mit Volksgesang und alten Tänzen Heeger, Fritz 1925

's Lottche : dramat. Scherz in 1 Akt in rheinpfälz. Mundart Weidenbach, Johannes 1925

Dorf und Bauernhaus in der Pfalz : [verfaßt als Festschrift zum 50jährigen Jubiläum der Kreisbauschule Kaiserslautern 1874 - 1924] Semmet, Fritz; Kreisbauschule (Kaiserslautern) 1924

Mei Herzkersch : pfälzisches Lustspiel in einem Aufzug | 2. Aufl. Leibrock, Karl 1924

Die bildende Kunst vom 8. Jahrhundert bis zum Jahre 1000 Graf, Hermann 1924

Die Pfalz und die Pfälzer | 3. Aufl. Becker, August 1924

Bilder aus der Rheinpfalz. 20 künstlerische Lichtbilder von Gustav Jähne und Gustav Kahn. Mit einem Geleitwort von Hellmuth Culmann Jähne, Gustav; Kahn, Gustav 1924

Die Lagerungsverhältnisse am Westufer des Mainzer Beckens bei Kreuznach und die Kochsalzquellen von Bad Kreuznach und Bad Münster a. St. Wagner, W. 1924

Ueber den Ursprung der Thermalquellen Südwestdeutschlands. Buri, Th. 1924

Ein kritischer Blick in die Flora der Pfalz. 1846-1924. Zimmermann, F. 1924

Aus pfälzischen Dörfern. Eine Holzschnittfolge. Graf, Karl; Lang, G. 1924

Volkstumskunde im Unterricht der höheren Lehranstalten. Gedanken und Anregungen mit besonderer Berücksichtigung der bayerischen Lehrordnung sowie der Volkstumskunde Bayerns. Lüers, F. 1924

Der Johannistag (in Baden und der Pfalz). Fehrle, E. 1924

Das deutsche Volkslied. hrsg. von J. Saar. | 4. Aufl. Sartori, P. 1924

Die Entwicklung des Steinkohlenbergbaues im Saargebiet. Morgenroth, Leon 1924

Die Standortverhältnisse der Eisengiessereien in der linksrheinischen Pfalz und auf dem Hunsrück. Lichti, Ernst 1924

Geschichte der rheinischen Pfalz nach ihren politischen, kirchlichen und literarischen Verhältnissen. Bd 1-2. | Neudr. d. Erstausg. Häusser, Ludwig 1924

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...