|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung der Ortsnamenforschung für die vorchristliche Besiedlung unserer engeren Heimat.
|
Volpers |
1925 |
|
|
De Schötze kumme. Der schönste Sport. Gedichte.
|
Isbert, A. |
1925 |
|
|
Besuch im Museum.
|
|
1925 |
|
|
25 Jahre Sanitätskolonne Mayen.
|
Rydzek, J. |
1925 |
|
|
Das Eifelfest der Ortsgruppe Mayen am 31.1.1925.
|
Jeiter, W. |
1925 |
|
|
Die Bodenschätze des Mayengaues im Dienste der Architektur und Plastik.
|
Hopmann, Michael; Schippers, Adalbert |
1925 |
|
|
Bildhauer Heinrich Alken und Baumeister Michael Alken aus Mayen.
|
Born, F. |
1925 |
|
|
Die Gewinnung von Basaltlava in den Brüchen bei Mayen und Niedermendig.
|
|
1925 |
|
|
Ein germanisches Graberfeld bei Mayen.
|
Hörter, Peter |
1925 |
|
|
Brasil. Römerstraße vor Obertor. Römische Münzen.
|
|
1925 |
|
|
Karolingischer Töpferofen (Siegfriedstraße).
|
|
1925 |
|
|
Wolfsjagd in Mayen im Jahre 1557.
|
Weidenbach, Stephan |
1925 |
|
|
Die Kanalisation der Stadt Mayen.
|
|
1925 |
|
|
Das Kirchensilber der Stifts- und Pfarrkirche Mayen im Jahre 1679
|
Reitz, Georg |
1925 |
|
|
Die Kranken- und Armenpflege zu Mayen.
|
Hilger, Josef |
1925 |
|
|
Hausindustrie in der Eifel.
|
Bretz, H. |
1925 |
|
|
Rückblicke (Basaltlavaindustrie, Handwerk, Landwirtschaft).
|
|
1925 |
|
|
Das Innungswesen von Mayen.
|
Hilger, Josef |
1925 |
|
|
Eifler Vulkan-Industrie.
|
Ziegler, ... |
1925 |
|
|
Aus einem alten Kräuterbuch.
|
Hörter, Peter |
1925 |
|
|
Eröffnung der Dachdeckerfachschule.
|
|
1925 |
|
|
Das Eifelvereinsmuseum 1924,
|
Hörter, Peter |
1925 |
|
|
Karl Burger zu seinem 50. Geburtstag.
|
Schumacher, J. |
1925 |
|
|
Hauptversammlung des Geschichts- und Altertumsvereins Mayen.
|
|
1925 |
|
|
Der Geisbüschhof.
|
L. B. |
1925 |
|