11146 Treffer
—
zeige 2851 bis 2875:
|
|
|
|
|
|
Die rheinische Kneipe in Unkel : zur Geschichte der kommerziellen Gastlichkeit
|
Hirschfelder, Gunther |
2001 |
|
|
Unkel am Rhein : Sonne, Wald und Wein
|
Wierig, Jakob / 1929-2014 |
2001 |
|
|
175 Jahre Personenschiffahrt auf dem Rhein mit der Köln-Düsseldorfer"
|
Defrancesco, Michael; Lamek, Günther |
2001 |
|
|
CRV: Ein alter Verein hält sich jung : Kreuznacher brachten von Weinwerbereise vor 125 Jahren das Rudern mit nach Hause
|
Seibert, Armin |
2001 |
|
|
Durch Gesundheitsreform erkrankt : Bad Münsterer Kurbetriebe schließen zum 31. März ihre Pforten ; Ende nach 129 Jahren
|
Nürnberg, Josef |
2001 |
|
|
"Lang und schlecht gebaut" : italienischer Naturwissenschaftler hat sich schon 1774 um die Popularität Idars und Obersteins verdient gemacht ; Cosimo Alessandro Collini
|
Renner, Helmut |
2001 |
|
|
Ziegelsteine für 100 Häuser pro Jahr gebrannt : einst waren die Ziegeleien wichtiger Arbeitgeber und traditionelle Produktionsstätte in der Region
|
Galonska, Andreas |
2001 |
|
|
Nächtliches Treiben bis der "Kuchen" gar ist : eine Nachtschicht bei den Kalkwerken Schaefer in Hahnstätten
|
Klengel, Corina; Pohl, Ulrich |
2001 |
|
|
Im Schmelztiegel "Kolonie" war immer was los : in der Siedlung an der Kölner Straße lebten früher viele Eisenbahner-Familien
|
Goebel, Andreas; Zöllner, Ernst-Helmut |
2001 |
|
|
Der literarische Bestseller zur Mosel : Rudolf G. Bindings "Moselfahrt aus Liebeskummer"
|
Zierden, Josef |
2001 |
|
|
Albertine von Grün : ein Westerwälder Fräulein aus der Werther-Zeit
|
Güth, Werner A. |
2001 |
|
|
Der Musikmeister aus Deutschland und sein unsterbliches Westerwaldlied
|
Feldhoff, Heiner |
2001 |
|
|
Als der Rhein sich in sich selbst ersaufen wollte : eine bittere Lektion in deutsch-französischer Geschichte
|
Diezemann, Rüdiger |
2001 |
|
|
"Das Prinzip Hoffnung" : Ernst Bloch, Philosoph aus Ludwigshafen
|
Appel, Sabine |
2001 |
|
|
Löhr Gruppe : mit Hightech, Weitsicht und Know-how ins neue Jahrtausend
|
Krösser, Sabine |
2001 |
|
|
Restaurante Bossa Nova : brasilianische und deutsche Spezialitäten
|
|
2001 |
|
|
Die Fastnachtsposse ... : ein echtes Mainzer Brauchtum
|
Pohl, Heidi |
2001 |
|
|
"Siewestrehm" - ein beliebtes Eifeler Kartenspiel : nicht nur in Polch gab es bereits ausgangs des 19. Jahrhunderts die Variante "Zum Sechse"
|
Eisenbürger, Norbert |
2001 |
|
|
Die Sammlung Sorg
|
Zimmermann, Johannes / 1931-2021 |
2001 |
|
|
Als es in Manubach noch Schälhecken gab : "eigenthümliche Waldungen"
|
Didt, Gisela |
2001 |
|
|
Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Hölscher, Lucian; Bendikowski, Tillmann |
2001 |
|
|
Schifferstadter Sportvereine : 1885 - 2001
|
Sellinger, Gerhard; Kultur- und Sportvereinigung 1953 Schifferstadt |
2001 |
|
|
Peter Dewarat und die Kurpfälzische Landesaufnahme der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
|
Salaba, Marie |
2001 |
|
|
... und niemals über die (Schienen-)Stränge geschlagen : historische Aspekte zum Verhältnis der Mainzer zu "ihrer" Eisenbahn
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2001 |
|
|
Raritäten in der Kasematte : "garnisonsgeschichtliches Magazin" der Stadt Mainz im Fort Josef
|
Wachtel, Beate |
2001 |
|