|
|
|
|
|
|
Das Chorgestühl in der St. Salvator Basilika in Prüm
|
Rolef, Monika |
2013 |
|
|
150 Jahre Nikolauskapelle in Wilsecker : ihre 20-jährige widrige Baugeschichte
|
Hellinghausen, Hermann Josef |
2013 |
|
|
"In malo statu est" : zum baulichen Zustand der Landkirchen des Bistums Trier im frühen 19. Jahrhundert
|
Persch, Martin |
2013 |
|
|
20 Jahre "Heiligenhäuschen" in Büdesheim
|
Schikora, Udo |
2013 |
|
|
Die Ausmalung des Domes im 19. Jahrhundert - eine Bilderbibel : Inhalt, Entstehung und Funktion der Zeichnungen und Ölbilder
|
Ritter, Karl-Markus |
2013 |
|
|
"Wer nicht beten kann, kann auch nicht malen" : Johann Baptist Schraudolph - eine biographische Skizze
|
Kaufmann, Sabine |
2013 |
|
|
Internet-Portal "Kaiserdom Speyer Virtuell" ermöglicht einmalig Einblicke ...
|
|
2013 |
|
|
Wem gehört der Speyerer Dom? : zur Rechtsgeschichte der Kathedrale von Speyer seit dem Ende des 18. Jahrhunderts
|
Becker, Hans-Jürgen |
2013 |
|
|
Gedenken an Restaurator Otto Schultz : eine Zusammenfassung des Vortrages "Die Rettung der Speyerer Dom-Fresken durch Restaurator Otto Schultz" von Dr. Franz Pelgen
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2013 |
|
|
Bilder der Auferstehung : ... die Kunsthistorikerin Anke Elisabeth Sommer jedenfalls hat bei ihrer Arbeit über Glasfenster in den Kirchen der Pfalz bemerkenswerte Oster-Darstellungen entdeckt
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
Gott loben - Wand an Wand : Simultankirchen mit Trennmauern gestern und heute
|
Schröder, Matthias |
2013 |
|
|
Der umschrankte Altar im evangelischen Kirchenbau
|
Jacobs, Uwe Kai |
2013 |
|
|
100 Jahre Weihe der Wallfahrtskirche Maria Rosenberg
|
Pyka, Bernhard |
2013 |
|
|
Flachdecke oder Steingewölbe? : Überlegungen zum oberen Raumabschluss des frühsalischen Mittelschiffs im Dom zu Speyer (Bau I)
|
Horn, Hauke |
2013 |
|
|
Speyer und Saint-Denis: Das Herrschergrab zwischen individueller Memoria und institutioneller Selbstdarstellung
|
Albrecht, Stephan |
2013 |
|
|
Bischofskirche, Herrschergrablege, Kaiserdom? : der Speyerer Dom im Spiegel seiner mittelalterlichen Deutungsgeschichte
|
Späth, Markus |
2013 |
|
|
Ein barockes Kleinod : die Dreifaltigkeitskirche in Speyer
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
Zur Geschichte der Kirche von Ramberg
|
Schnabel, Berthold |
2013 |
|
|
Melanchthon-Kirche
|
Schroth, Christian |
2013 |
|
|
Johann Baptist Schraudolph im Dom zu Speyer : gerettete Fresken aus dem Speyerer Dom sind jetzt im Kaisersaal ausgestellt ; spektakulär: die Marienkrönung, die einst in der Apsis war
|
Haarlammert, Klaus |
2013 |
|
|
Diaspora-Architektur : Synagogen im Kontext mittelalterlicher Städte
|
Bönnen, Gerold |
2013 |
|
|
Die Trauerhalle auf dem neuen jüdischen Friedhof in Mainz
|
Brockmann, Ansgar |
2013 |
|
|
Hattos Kirchenbauten in Mainz und auf der Reichenau
|
Keil, Wilfried E. |
2013 |
|
|
Erfolgreicher Austausch der Mainzer Domturmspitze : Spezialkran hievt neue Spitze an ihre Position in 83 Metern Höhe
|
|
2013 |
|
|
Moderne und zeitgenössische Kirchenfenster in Mainz : oder: Was haben Fritzchen, Edi und Anton mit abstrakter Kunst zu tun?
|
Schwoch, Juliane |
2013 |
|