Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 2801 bis 2825:

Die Berufsbildungs- und Berufsförderungsmaßnahmen der Industrie- u. Handelskammer (d. Saarl.) im Dienste einer leistungsstarken Saarwirtschaft. Bernhard, Karl 1956

Ausbildungswesen bei der Post- und Telegraphenverwaltung des Saarlandes. Ertz, Adolf 1956

Über die Schullehrer-Approbation im 18. Jahrhundert. [Amt Blieskastel] Krämer, Wolfgang 1956

Die Folgen verkehrter Sprachpolitik. Zur Frage des französischen Unterrichts in der Volksschule. [Saarland] Weisgerber, Leo 1956

Die erste Bergmusik im Saargebiet. Fath, Jakob 1956

Kultur oder Propaganda. [Radio Saarbrücken] Schum, Alexander 1956

Aberglaube und Hexenwesen der Saargegend. Zsgest. nach Forschungen u. Funden Lohmeyer, Karl 1956

Vom Wesen der Volkssage an der Saar Conrath, Karl 1956

Münzschatzfunde im Saarland. 1500 b. z. Gegenwart Dehnke, Erhard 1956

Die neue Landesflagge, [auch Siegel] Witte, Barthold C. 1956

Vom Reparationspfand zum Bundesland. [Saarland] Adenauer, Konrad 1956

Die Volksbefragung an der Saar vom 23. Okt. 1955 Altmeyer, Klaus 1956

Der Heimatbund gestern und heute Conrad, Kurt 1956

Die Eingliederung des Saarlandes. - Bulletin d. Presse- u. Informationsamtes d. Bundesreg. 1956. 2033 f.; 2036 f.; Geeb, Hans Karl 1956

Gesetz über den Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik zur Regelung der Saarfrage. Vom 22. 12. 1956 1956

Die rechtliche Eingliederung des Saarlandes Mangels, ... 1956

Voraussetzung der europäischen Union. [Dt.-Französ. Saarvertrag] Mollet, Guy 1956

Das Saarabkommen Toncic, K. 1956

Lebensfragen der saarländischen Gemeinden und Kreise. [Mehr nicht ersch.] Dierkes, Johann 1956

Die industriellen Grundlagen der Saar-Wirtschaft. Speer, Georg 1956

Saarbrücken und sein Scharfrichter. Dreher, Max 1956

Saarbrücken im Wiederaufbau. Feien, Willi 1956

Lesefrüchte aus Saarbrückens Musikleben. Hahn, Robert 1956

Saarbrücken vor neuem Anfang. Keuth, Paul 1956

Das Grabmal des Dr. Johannes Baumann in der Stiftskirche St. Arnual. (Dazu einige Bemerkungen über Arztwesen und Apotheke in Saarbrücken im 17. Jahrhundert.) Kiefer, Helmuth 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...