4152 Treffer
—
zeige 276 bis 300:
|
|
|
|
|
|
450 Jahre Protestantismus und Tuchmacherei in Lambrecht
|
Himmler, Karl Heinz |
2018 |
|
|
Bildung im katholischen Milieu der Pfalz des 20. Jahrhunderts
|
Fandel, Thomas |
2018 |
|
|
Rom oder Reich? : die Reaktion des Lothar Franz von Schönborn auf die Constitutio Unigenitus
|
Guilbaud, Juliette |
2018 |
|
|
Die Trierer Diözesansynode von 1920: Eine vergessene Synode?
|
Simon, Frederik / 1991- |
2018 |
|
|
Zwist und Unmut unter Protestanten beendet : Kirchenunion von 1818 vereint Lutheraner und Reformierte
|
Schlemmer, Torsten |
2018 |
|
|
ABC-Krieg : Kampf um eine Unionsurkunde besonderer Art
|
Borggrefe, Friedhelm / 1929- |
2018 |
|
|
Die pfälzische Kirchenunion 1818 : aufgeklärter Protestantismus und bayerische Konstitution
|
Schunk, Erich / ca. 20./21. Jh. |
2018 |
|
|
Von der unmittelbaren und mittelbaren Teilnahme der Katholiken an den Unionsfeiern
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
2018 |
|
|
Eröffnung der erneuerten Dauerausstellung der Evangelischen Kirche der Pfalz im Historischen Museum der Pfalz in Speyer am 21. November 2017 : Ansprache
|
Gärtner, Michael / 1955- |
2018 |
|
|
Die Geschichte der Pfarreien im nordwestlichen Teil des Prümer Landes
|
Ewertz, Walter |
2018 |
|
|
Ein päpstlicher Ablass für die Schlosskapelle von Malberg
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2018 |
|
|
Kirchenbau in Orsfeld (Pfarrei Kyllburg) mit Hindernissen (1779/81)
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2018 |
|
|
Die Filialkirche in Papiermühle zum hl. Konrad von Parzham
|
Arend, Hermann |
2018 |
|
|
Das Domkapitel Trier im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit : Beiträge zu seiner Geschichte und Funktion
|
Rössel, Werner; Heinz, Andreas; Embach, Michael |
2018 |
|
|
Mutig voran - 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion
|
Schumacher, Wolfgang; Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche). Landeskirchenrat |
2018 |
|
|
Zur Entstehung kirchlicher Strukturen in Rheinhessen
|
Bohnert, Daniel / 1987- |
2017 |
|
|
Der Zweibrücker Reformator Johannes Schweblin und sein theologisches Netzwerk
|
Amberger, Hannes |
2017 |
|
|
Mehrkonfessionalität als Folge der Reformation : ein Beitrag zum Reformationsjubiläum am Beispiel von Alzey
|
Heller-Karneth, Eva / 1959- |
2017 |
|
|
Martin Luther auf der Bühne : zur Wirkungsgeschichte eines Volksschauspiels in Worms, Ludwigshafen und Neustadt an der Haardt
|
Stüber, Gabriele / 1956- |
2017 |
|
|
Die Kurpfalz und der Westen
|
Strohm, Christoph / 1958- |
2017 |
|
|
Bistumshistorie auf der Theaterbühne : ... "Wer die Wahrheit tut - Scheidewege des neuen Bistums" : .. Chawwerusch-Theater ...
|
Derst, Petra |
2017 |
|
|
Ohne den Dom ... : ... kein Bistum Speyer mehr: Mit den napoleonischen Kriegen war die alte Ordnung in Europa ... untergegangen : nach dem Wiener Kongress wurde es vor 200 Jahren neu gegründet ...
|
Ehr, Anne-Susann von |
2017 |
|
|
Pfälzer "Eigen-Sinn" - der Unionsprotestantismus im Königreich Bayern
|
Blessing, Werner K. |
2017 |
|
|
Die Tagung deutscher und französischer Protestanten in Speyer (1950) und der deutsch-französische Bruderrat
|
Schröber, Ulrike |
2017 |
|
|
Das Bistum Speyer im Ersten Weltkrieg : als Grenzregion hautnah mit dem Schrecken des Krieges konfrontiert
|
Schindler, Dominik |
2017 |
|