309 Treffer — zeige 276 bis 300:

Die Gauch, eine urpfälzische Familie Gauch, Sigfrid 1970

Die Gas- und Wasserversorgung von Alzey vor und nach dem Ende des Krieges 1945 Terwey, Josef 1970

Unser Königssee Hundt, Norbert 1969

Zum 23. September 1943 : eine Erinnerung an die dunkelsten Stunden unserer Stadt Durm, Jean 1968

Nationalsozialismus im Alltag : Quellen zur Geschichte des Nationalsozialismus vornehmlich im Raum Mainz-Koblenz-Trier Heyen, Franz-Josef 1967

Das Rotweingebiet der Ahr stellt die Deutsche Weinkönigin Becker, Hugo; Heinzen, Maritta / ca. 1943- 1964

Historische Tatsachen unerwünscht? : Die staatsrechtliche Entwicklung des Landes Rheinland-Pfalz Ritterspacher, Ludwig 1954

Historische Tatsachen sehr erwünscht : eine notwendige Erwiderung auf einen ungerechtfertigten Angriff Schäfer, Hans 1954

So war es wirklich : mit den Pfälzern bei Rommel Orth, Bernhard 1952

Erinnerung an ritterlichen Kampf : pfälzische Truppen im Afrikakorps bei der Erstürmung Tobruks vor 10 Jahren Orth, Bernhard 1952

Westerwälder Heimatgruß [Elektronische Ressource] Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. Kreis Unterwesterwald 1941

Der Raum Trier im Luftkrieg Schnatz, Helmut

Die Errichtung der Pfarrei St. Valentin Ockfen-Schoden 1943 Weller, Jonas / 1985-

Verschollen : Suche des Vermisstenforschers Uwe Benkel nach sieben britischen Soldaten, die im April 1943 verschwunden sind ; die Leichen werden in einem Laumersheimer Acker vermutet Geller, Frank; Landmann, Antje; Böttcher, Rudolf H.; Benkel, Uwe; Willeke, Britta

Kriegschronik der Fernmeldeabteilung der Reichspostdirektion Saarbrücken vom 1. März 1943 bis zum Kriegsende Winkler, Horst

Die Absturzstelle eines amerikanischen Bombers im Ingelheimer Wald : ein Kulturdenkmal des Zweiten Weltkriegs und der Denkmalschutz Haupt, Peter; Museum bei der Kaiserpfalz

Maxi - der Hunsrücker Junge aus Buchholz erzählt Hammerschmidt, Heinz

Sich selber treu, sich selber fremd : Liebesbriefe an Maria aus Studententagen und von der Kriegsfront 1930 bis 1943 Oster, Wilhelm; Hennen, Gisela

Willi und Horst Strauss und die Hadamarer "Mischlingsabteilung" (1943-1945): neue Forschungen Kaelber, Lutz

"Wir lachten oft und gern" : Hannelore Hermann - Geschichte eines jüdischen Koblenzer Mädchens und seiner Familie Orth, Harald

Der Schacht auf der "Nür" : ein kurzes Kapitel der Willrother Bergbaugeschichte Schäfer, Albert / 1939-

Blinde Flecken : Tatorte des Nationalsozialismus in der Mainzer Stadtgesellschaft Gutjahr, Wolf; Krauter, Antje; Hochschule Mainz

Das Lager Rebstock 1943/44 - Rüstungsbetrieb und KZ im Ahrtal Gückelhorn, Wolfgang

Zeitgeschichten aus Kindheitstagen : 1943 - 1954 ; Sauermilch und Hasenbrot ; Tatsachenbericht | 1. Aufl. Stuck, Ernst Dieter

Refugium Villa Romana : Hans Purrmann in Florenz 1935-1943 Kuhn, Philipp

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...