11921 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Kirchen als prägendes Element im Stadtbild
|
Liessem, Udo |
2002 |
|
|
Inszenierungen einer 'historischen' Landschaft : Gartenkunst und künstlerische Landschaftsgestaltung am Mittelrhein
|
Werquet, Jan |
2002 |
|
|
Die geheimnisvollen Spannbögen im Winninger Uhlen
|
Zobel, Rolf |
2002 |
|
|
Das Petermännchen
|
Schneider, Konrad |
2002 |
|
|
Der Goldmünzenschatz von Buch (Rhein-Hunsrück-Kreis) : vergraben nach 1645 und aufgefunden 1787
|
Schneider, Konrad |
2002 |
|
|
Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Aspekte
|
Schabow, Dietrich |
2002 |
|
|
Das Schulwesen
|
Rosenbaum, Adalbert |
2002 |
|
|
Die beiden Lahnmündungsorte Nieder- und Oberlahnstein : von der französischen Revolution 1789 bis zur Zusammenlegung der beiden Städte 1969
|
Roth, Herbert |
2002 |
|
|
Der Schlossberg von Kobern : Ansichten eines Landschaftsdenkmals
|
Rogge, Dieter |
2002 |
|
|
Kirchliches Leben im spätmittelalterlichen Sobernheim : 1200 - 1600
|
Seibrich, Wolfgang |
2002 |
|
|
Eine Familie liest in den Steinen : die Paulys gehören zu den bedeutenden Edelsteingraveuren in Idar-Oberstein
|
Staiber, Jörg; Hosser, Gerhard |
2002 |
|
|
Ein Heim mit Zinnen und Kanonen : Hoch über Braubach hat die Familie Wagner ein wehrhaftes Zuhause gefunden
|
Kaes, Michael; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Als der Müller vom Pfarrer Geld sehen wollte : die Freusburger Mühle wurde schon 1437 erwähnt
|
Stahl, Thorsten |
2002 |
|
|
Sogar für das Vieh musste Brückengeld gezahlt werden : die Bauwerke über die Sieg
|
Stahl, Thorsten |
2002 |
|
|
Im Schloss Münzen geprägt : vor gut 300 Jahren nutzten die Herzöge von Sachsen-Eisenach den Westerwald als willkommene Steuerquelle ; in Friedewald wurde eine Münzstätte eingerichtet
|
Weger, Joachim |
2002 |
|
|
Arnold II. von Isenburg : Erzbischof und Kurfürst von Trier
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2002 |
|
|
Nachtwächterführung in Engers
|
Kretzer, Josef |
2002 |
|
|
Die alte Murkeserei ist abgewaschen
|
Weinsheimer, Günter |
2002 |
|
|
Der letzte seines (Berufs-)Standes in Hoppstädten/Nahe : mit Gregor Flick endet die Handwerkstradition der Familie und die lokale Geschichte der Achatschleiferei
|
München, Wolfgang Hermann |
2002 |
|
|
Zeittafel der Postämter Wissen und Hamm
|
Wagner, Franz-Josef |
2002 |
|
|
Die Bevölkerungs- und Sozialentwicklung in Lautzert im 18. und 19. Jahrhundert : ein Spiegelbild der allgemeinen Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Zeit
|
Ramseger, Rüdiger |
2002 |
|
|
Die Ruhr
|
Priewer, Helmut; Evers, Hans-Dieter |
2002 |
|
|
Die Reifemühle
|
Hoffmann, Alfons |
2002 |
|
|
Wat wär die Kermes ohne Scheeßbud
|
Boos, Birger |
2002 |
|
|
Priester der Pfarrei Nachtsheim
|
|
2002 |
|