13493 Treffer
—
zeige 2651 bis 2675:
|
|
|
|
|
|
Wissen und Erfahrung statt Bildung : die Urgroßmütter brauchen geübte Hände und flinke Füße
|
Merckel, Edith |
2005 |
|
|
Wodurch wird die Typizität des Dornfelders geprägt? : Schlüsselreize für Verbraucherpräferenz
|
Fischer, Ulrich; Schröder, Jochen; Schormann, Anette |
2005 |
|
|
Von der Ausdehnung des Weinbaus über die Driesche zur Rebwüstung
|
Stanjek, Ulrich |
2005 |
|
|
Typische Pflanzenarten der Weinbergslandschaft und ihre Bestandsentwicklung während der vergangenen Jahrzehnte
|
Himmler, Heiko |
2005 |
|
|
Eine räumliche und zeitliche Strukturanalayse dendrochronologisch datierter Bauten in der Pfalz
|
Schmidt, Burghart |
2005 |
|
|
Von der Einrichtung ländlicher Wohnbauten im 18. und 19. Jahrhundert
|
Paul, Roland |
2005 |
|
|
Bibliographie
|
Freckmann, Klaus |
2005 |
|
|
Saarland und Pfalz
|
Wittern, Artur |
2005 |
|
|
Die Pfalz, die Menschen, die Zeitung : 60 Jahre Rheinpfalz ; 1945 - 2005
|
Weber, Annette |
2005 |
|
|
"von", ein Adelstitel?
|
Weyrich, Helmut |
2005 |
|
|
Tennis in der Pfalz - Historie in Ausschnitten und Einblendungen
|
Zink, Norbert |
2005 |
|
|
Bemerkungen zur Ausbreitung einiger Neophyten in der Pfalz
|
Röller, Oliver |
2005 |
|
|
Johann Philipp Jacob Irion, seine Auswanderung, Familie und Freunde : Ergänzung zu dem Beitrag "Den Platz, wo ich jetzt lebe, habe ich Jacobs-Vale benahmet" von Bernhard Kukatzki in Heft 9 (2005)
|
Paul, Roland |
2005 |
|
|
Neues zur Herkunft der Familie Stegmüller
|
Fuchs, Manfred |
2005 |
|
|
Erinnern, sich-erinnern und erzählen sind eng miteinander verknüpft : zum 70. Geburtstag von Marliese Fuhrmann
|
Schauder, Karlheinz |
2005 |
|
|
Der Bauernaufstand 1525 in der Pfalz
|
Steigner, Günter |
2005 |
|
|
Die neu gegründete Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz : Fragen an Harry Kindermann, den langjährigen Geschäftsführer der Jüdischen Kultusgemeinde Rheinpfalz, zu deren Geschichte
|
Kindermann, Harry; Habermehl, Paul |
2005 |
|
|
Zur Phänologie und Verbreitung der Rauhhautfledermaus (Pipistrellus nathusii) im Süden von Rheinland-Pfalz
|
König, Hans; König, Waltraud |
2005 |
|
|
Weinbauliche Perspektiven: Qualität steigern - Erträge senken - Arbeitsaufwand reduzieren
|
Götz, Gerd |
2005 |
|
|
Pinot noir und Co. - die Verwendung von Rebsortensynonymen bei pfälzischen Qualitätsweinen
|
Hilz, Stefan / 1957-2016; Gabel, Birgit |
2005 |
|
|
Pheromoneinsatz in der Pfalz - Erfahrungen 2004 und Ausblick in die Zukunft
|
Schirra, Karl-Josef; Louis, Friedrich |
2005 |
|
|
Vom Ende, das ein Anfang war : der Krieg ist aus, das Leben erblüht, die Erinnerung bleibt
|
Garthe, Michael |
2005 |
|
|
Der Wolpertinger : ein bayerisches Phänomen oder doch nur eine Kopie?
|
Hartl, Andrea |
2005 |
|
|
Das Kriegsende in der Pfalz
|
Warmbrunn, Paul |
2005 |
|
|
"Mein Haus ist ein Bethaus" : vom Schulwesen in alter Zeit
|
Wilhelm, Klaus / 1931-2010 |
2005 |
|