10711 Treffer — zeige 2651 bis 2675:

Anfänge und Entwicklung der Landeskulturbehörden im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz : zwischen Gestern und Heute ; ein geschichtlicher Abriss Zillien, Felix 2009

Weinbergsflurbereinigungsverfahren Edesheim abgeschlossen Hausmann, Gerd; Schumann, Martin 2009

Besonderer Artenschutz in der Flurbereinigung : die Mauereidechse als Charakterart des Weinbaus Minarski, A.; Velten, G.; Reuter, S. 2009

Kooperation zwischen Gemeinde, Tourismus und Flurbereinigung : größte Ganzstammbrücke Deutschlands in der Flurbereinigung Mayschoß-Lehmerde, Mittelahrtal Kunz, Hubertus 2009

Das Viertälerprojekt Hadlok, Doris; Knebel, Harald 2009

Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren "Kaub-Gutenfels" Bitzer, Rainer 2009

Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren "Lustadt-Süd" Hoffmann, Bernd 2009

Weinbergsflurbereinigung Partenheim Projekt 1 : Landkreis Alzey-Worms, Verbandsgemeinde Wörrstadt Kanzler, Andreas 2009

Der katholische Kirchenchor Oppenheim stellt sich vor (und bemüht sich um Nachwuchs) Macht, Alois 2009

Kurmainzer Weinbau und Weinhandelspolitik vom 17. bis 19. Jahrhundert Mathy, Helmut 2009

Zerstörung und Aufbau in Mainz 1945-1948 Mathy, Helmut 2009

Konfessionalisierung und Sozialdisziplinierung in Kurmainz unter den Reichserzkanzlern und Erzbischöfen von Mainz in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Amman, Konrad 2009

Künstlerischer Ausdruck der Ansprüche und Stellung der Mainzer Erzbischöfe in der frühen Neuzeit: Das Beispiel von Grabdenkmälern Beyer, Nicole 2009

Die Rolle der Mainzer Kurfürsten und Erzkanzler auf Reichsdeputations- und Reichskreistagen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Neuhaus, Helmut 2009

Die Beziehungen der protestantischen Reichsstände zum Reichserzkanzler im 16. Jahrhundert Schmidt, Georg 2009

Der Mainzer Reichserzkanzler und die Reichshofratsordnungen Sellert, Wolfgang 2009

Demographie, Mentalitätswandel und "natürliche Fruchtbarkeit" im Hunsrück in der frühen Neuzeit Saunders, Timothy G. 2009

Zur Kontinuität von Kelter- und Mühlentechnik in Antike und Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Moselregion Clemens, Lukas 2009

Der Geschmack am Wein im Mittelalter Uytven, Raymond van 2009

Von der Gastfreundschaft zur Krankenaufnahme. Zur Entwicklung und Organisation des Hospitalwesens in Rom im Mittelalter und in der Renaissance Esposito, Anna 2009

Von der Fremdenherberge zum Seniorenheim: Funktionswandel in mittelalterlichen Hospitälern an ausgewählten Beispielen aus dem Maas-Mosel-Rhein-Raum Pauly, Michel 2009

Hospitäler im Spätmittelalter als Unternehmen für die caritas Stunz, Holger R. 2009

Die Rolle der Spitäler bei den Ritterorden Möhler, Rainer 2009

Kammertbau - Zur Geschichte einer Reberziehung unter besonderer Berücksichtigung der Pfalz Scharff, Martin 2009

Weinbau und Weinabsatz im späten Mittelalter Volk, Otto 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2009


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...