Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14237 Treffer in Sachgebiete > Sakralbau — zeige 2626 bis 2650:

"Chescune maison souffiroit à logier ung bien grandt roy" : Repräsentation von Rang durch Architektur bei den Wittelsbachern am Rhein Huthwelker, Thorsten; Wemhöner, Maximilian 2013

Die Glockengießerfamilie Speck : in Kirrweiler, Bruchsal, Heidelberg, Mannheim Jung, Norbert 2013

Feierorte im Kirchenraum, Priestersitz und Ambo : Überlegungen zum Ort des Vorstehersitzes und zum Ort der Verkündigung des Wortes Gottes Pioth, Johannes 2013

"Dem Throne eine Stütze in Gott" : Ludwig I. und sein Engagement für den Speyerer Dom Kaufmann, Sabine 2013

Der Kirchenbau in der Pfalz Sander, Johannes 2013

"Johanneskirche wird vorerst nicht abgerissen" : Anmerkungen zu einem Beitrag im "Kirchenboten" vom 07. Juli 2013, Nr. 27/28 Kelm, Horst 2013

Schiller und Kunst des Läutens : von Glocken im Gedicht und in Pfälzer Kirchen - das Carillon des Stiftskirche Kaiserslautern Bergmann, Stefan 2013

Die wundersamen Wege eines Altars : "Boßweiler Altar" vor 150 Jahren aufgefunden - seit 50 Jahren in der Speyerer Kirche St. Ludwig Haarlammert, Klaus 2013

Zu Besuch in St. Peter : die 850-jährige Bubenheimer Kirche ist eine der ältesten Dorfkirchen der Pfalz Mathes, Hubert 2013

Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Mainz : Jahresbericht 2012 Ecker, Diana 2013

Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier : Jahresbericht 2012 Busse, Hans Berthold; Daentler, Barbara 2013

Spurensuche: Burgen, Klöster und Schlösser im Rhein-Pfalz-Kreis : erste gemeinsame Ausstellung der Museen und Heimatvereine im Rhein-Pfalz-Kreis Arnold, Sebastian 2013

Zur Ehre Gottes und Freude der Gemeinde : in den Wirren des Siebenjährigen Krieges entstand vor 250 Jahren in Hanhofen ein neues Gotteshaus Lohrbächer, Bernd 2013

Bilder prägen Menschen - Menschen prägen Bilder : 365 Jahre Sebastians-Gelübde Rödersheim-Gronau und das Sebastiansbild in der Kirche Arnold, Sebastian; Jöckle, Clemens 2013

Der Architekt Rudolf von Pérignon und seine Kirchenbauten in der Pfalz Wenz, Martin 2013

Kleinod neu belebt : die romanische Nikolauskapelle in Klingenmünster Malottki, Hans von 2013

Jedes Bild ein Gottesdienst : die Nazarener kommen nicht nur im Speyerer Dom zu neuen Ehren Vaupel, Bettina 2013

Dem Unsichtbaren einen sichtbaren Ausdruck geben : zweiter Speyerer Dialog "Kirche und Kunst" im Kaisersaal des Speyerer Doms Herr, Markus 2013

Kirchenbau : ein Überblick Krüger, Jürgen 2013

Postmoderne avant la lettre: Die "befreite" Wandvorlage in der Speyerer Domkrypta als Bruch mit der römischen Kolossalordnung - eine Neulektüre von Heinrich Klotz Müller, Matthias 2013

Bauforschung am Speyerer Dom - während der seit 1994 laufenden Restaurierungsarbeiten Cramer, Johannes 2013

Offene Fragen der Bauforschung zum Speyerer Dom Winterfeld, Dethard von 2013

Der Speyerer Dom und der frühromanische Gewölbebau in Frankreich Hartmann-Virnich, Andreas 2013

Inschriften der Bauleute der Salierzeit Untermann, Matthias 2013

"Nostra specialis sancta Spirensis ecclesia": Überlegungen zum Verhältnis der späten Salier zum Speyerer Dom (Bau II) Ehlers, Caspar 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...