|
|
|
|
|
|
Engers/Rhein (Zum Amt Engers)
|
|
1953 |
|
|
Die ehemalige königl.Kriegsschule Engers
|
Lüssem, Engelbert |
1953 |
|
|
Der Fahrer 'Backes'
|
Stumm, Maria |
1953 |
|
|
In den Melsbacher Schieferbrüchen
|
Zimmer, Kurt |
1953 |
|
|
Mundartgrenzen im südwestlichen Westerwald
|
Schier, F.J. |
1953 |
|
|
Rund um den Luisenplatz in Oberbieber
|
Maurer, Ph. |
1953 |
|
|
Flachsanbau und -Verarbeitung auf dem Westerwald
|
Schneider, Chr. |
1953 |
|
|
Neue Pflanzenschutzgebiete unseres Kreises
|
Meyer, W. |
1953 |
|
|
Sehr zufrieden
|
Veith, Karl |
1953 |
|
|
Waldi der Getreue
|
Gerhards, Hermann |
1953 |
|
|
Einstmals
|
Altmann, J. |
1953 |
|
|
Heddesdorf, Neuwieds älteste Schwester
|
Ehrenhard, Hans |
1953 |
|
|
Die Verfassung des Kirchspiels Heimbach im 15. Jahrhundert
|
Leicher, Herbert |
1953 |
|
|
Irlich, das Aufbaudorf an Rhein und Wied
|
Seul, A. |
1953 |
|
|
Abschiedsbetrachtungen
|
Bruchhäuser, Wilhelm |
1953 |
|
|
Winter im Wiedtal
|
Stumm, Maria |
1953 |
|
|
300 Jahre Kreisstadt Neuwied
|
|
1953 |
|
|
Die Kreisbeschreibung Neuwied
|
Wiersbitzky, K. |
1953 |
|
|
So ist Neuwied gewachsen
|
Meinhardt, Albert |
1953 |
|
|
Der Peutherichsgraben
|
Daub, Richard |
1953 |
|
|
Träumerei um eine Burg
|
Wiesmath-Binge, Ingeborg |
1953 |
|
|
Das Werden des Kölnischen Amtes Altenwied
|
Kramer, Julius |
1953 |
|
|
Gedankensplitter
|
Bruchhäuser, Wilhelm |
1953 |
|
|
Ein Fleckchen Moor im Asbacher Land
|
Woll, J. |
1953 |
|
|
Gefiederte Wintergrüße der Heimat
|
Schüler, H. |
1953 |
|