Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8224 Treffer — zeige 2551 bis 2575:

Im Dienste von Verwaltung, Kirchengeschichte und historischer Bildungsarbeit : 75 Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz Stüber, Gabriele 2005

"... war dieses Wiedersehen nach über 10 Jahren traurig und niederschmetternd" : zur Kriegsauslagerung der Archivalien des Landesarchivs Speyer im Zweiten Weltkrieg Warmbrunn, Paul 2005

Baupläne, Orgelprospekte und mehr : die Plansammlung im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz in Speyer Metzger, Karl 2005

Digitale Katalogisierung Schritt für Schritt : die Archivbibliothek geht online! Böhler, Erika 2005

Der Maler Friedrich Jossé Jossé, Roland 2005

Standort zweier renommierter Sektkellereien : Geschäftsführung von Kurpfalz vor Ort geblieben ; Deidesheimer Hersteller nehmen im Januar die Produktion auf 2005

Der erste gut dokumentierte Streik in Speyer 1371 Kittner, Michael 2005

"Meine liebe grüne Stube" : von der "Sternheim" zur "Pomona" : Sophie von La Roche verbrachte 1780 - 1786 sechs fruchtbare Jahre in Speyer Vorderstemann, Jürgen 2005

Die Frauenzeitschrift "Pomona" als zentrale Publikation der Jahre in Speyer 1784/1784 Neumann, Helga 2005

"Reisen würde meine herrschende Leidenschaft geworden sein, Gottes Erde, Menschen, Sitten, Künste und Arbeiten zu sehen" : Sophie von La Roches Reisetätigkeit während der Speyerer Zeit (1780 -1786) Haag, Klaus 2005

Zu den Voraussetzungen für die Wahl Speyers als Grablege durch König Konrad II. aus Wormser Sicht Bönnen, Gerold 2005

Die Königsgräber in nachsalischer Zeit Engels, Odilo 2005

Konrad II. : 12.7.990 in ? - 4.6.1039 in Utrecht Jericke, Hartmut 2005

Heinrich III. : 28.10.1017 in ? - 5.10.1056 in Bodfeld Jericke, Hartmut 2005

Heinrich IV. : 11.11.1050 in Goslar - 7.8.1106 in Lüttich Jericke, Hartmut 2005

Heinrich V. : 11.8.1086 in ? - 23.5.1125 in Utrecht Jericke, Hartmut 2005

Philipp von Schwaben : Februar/März 1177 in Pavia - 21.6.1208 in Bamberg Jericke, Hartmut 2005

Ein Speyerer Apokalypse-Ausleger von 1654 : Johann Heinrich Ursinus und sein "Richtiges Zeigerhändlein" Bümlein, Klaus 2005

Den Wettbewerb in die Betriebsbereiche tragen : Maßnahmen der Volksbank Speyer-Neustadt-Hockenheim zur Verbesserung der Cost-Income-Ratio Becht, Matthias 2005

Dokumente zur Wiederherstellung des Speyerer Dominikanerinnenklosters 1815 - 1838 Armgart, Martin 2005

Bericht aus der Verkehrsunfallkommission : Speyer König, Thomas 2005

Les villes Schum: Spire, Worms et Mayence : les racines rhénanes du judaisme champenois Graser, Roland 2005

Erfindungsreich und unerfindlich : die Vorhangfassade des Speyerer Doms Kerkhoff, Ulrich 2005

Vom Hochhaus zum Wohnpark "Sailer" in Speyer : Abriss der beiden Hochhäuser in der Waldsiedlung in Speyer ; Aufstockung eines Konversionsgebäudes mit vier Reihenhäusern ; fußballfeldgroße Solaranlage 2005

Mehr als eine Geschichte von Verfolgung und Leid : das mittelalterliche Judentum hatte einen großen Einfluss auf die Kultur und die Gesellschaft in Europa Lang, Alexander 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...