11918 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Das Kloster Hornbach, seit dem 18. Jahrhundert Gegenstand der Forschung, ein Zwischenbericht Heberer, Pia 2002

Ohmbacher Flurnamen erzählen Dorfgeschichte : von Harzofen und Maiwiese, Wingertsheck und Knechtenberg Zenglein, Dieter 2002

Aus der wechselvollen Geschichte der Hornbacher Mühlen Schneider, Arnold 2002

Die Hornbacher Mühlen im 16. bis 18. Jahrhundert Schneider, Arnold 2002

Die Pfalz im Mittelalter Staab, Franz 2002

Die Vauban-Festung Landau Übel, Rolf; Martin, Michael 2002

Zweibrücken und Schweden Ammerich, Hans 2002

Zur Siedlungsgeschichte der Juden im mittleren Rheingebiet bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts Barzen, Rainer Josef 2002

Jüdische Siedlungsgeschichte der Maas-Mosel-Lande mit Ausblick in die östliche Champagne Burgard, Friedhelm; Reverchon, Alexander 2002

Unentbehrliche Träger des staatsbildenden Werkes : die Herren von Bolanden und ihre Burgen Keddigkeit, Jürgen 2002

Schultheiße und Bürgermeister in Bolanden vom Jahre 1600 bis 2000 Klag, Uli 2002

Zeitstufen und Eigenart der pfälzischen Territorialentwicklung im Mittelalter Schaab, Meinrad 2002

Pfalzgraf Ruprechts III. Weg zum Königtum Gerlich, Alois 2002

Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter Spieß, Karl-Heinz 2002

Löwe, Rauten, roter Schild : zum Wappen der pfälzischen Wittelsbacher im Spätmittelalter Drös, Harald 2002

Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter Andermann, Kurt 2002

Pfälzische Münzen des Mittelalters Schneider, Konrad 2002

Die jüdischen Friedhöfe in Heuchelheim Kukatzki, Bernhard 2002

Kirchliches Leben in Schweigen bis 1500 Ammerich, Hans 2002

Die Rose blühte zu allen Tagen Zweibrücker Geschichte : die Stadt wird sehr oft nur der Rosen wegen besucht - Oscar Scheerers Lebenswerk überdauerte die Zeiten Stauch, Hanne 2002

Ein Scheit Holz für die Heizung mitgebracht : von der Ersterwähnung bis zum Schulhausbau 1819/20 - Los einscheidet über Neu-Besetzung des Schulmeister-Postens Lohrbächer, Bernd 2002

Glaubenswächter trösten Schwache : eine Jeschiwa im mittelalterlichen Judenviertel ist die Wirkungsstätte für berühmte Gelehrte 174063075 2002

Klein, aber oho! : Losgemeinschaft, Kommune, Hauszeichen oder einfach Gerhardsbrunn Herbert, Anke 2002

Historische Orgeln im Donnersbergkreis Bonkhoff, Bernhard H.; Krumbach, Wilhelm 2002

Reichskammergerichtsprozesse der Grafschaft Hohenlohe vor dem Dreißigjährigen Krieg Weber, Raimund J. 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...