9683 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Städte und ihr Umland in der Frühen Neuzeit Dillinger, Johannes 2013

Mainz nach 1945 : Wiederaufbauplanungen zwischen Vision und Wirklichkeit Metzendorf, Rainer 2013

Umsetzung der Schuldenbremse in Rheinland-Pfalz - Vorreiter und Vorbild? Steinbach, Ulrich; Rönicke, Mandy 2013

Der letzte Ritter nahm auch Blieskastel : Franz von Sickingen und sein "Pfaffenkrieg" Schauder, Karlheinz 2013

Rheinland-pfälzische Industrie spürt Abkühlung : von den 50 größten Produktionsunternehmen des Landes verzeichnen 2012 nur noch 28 steigende Umsatzzahlen ... Buddruss, Eckhard 2013

Feiern und genießen : Dudenhofen und Römerberg Lauer, Torsten 2013

Kloster Heilsbruck in Harthausen Möller, Lenelotte; Gymnasium (Schifferstadt) 2013

Burgenbau und Burgensand: Bobenheim-Roxheim Graber, Klaus 2013

Entwicklungen am Rebenmarkt - Hochstammreben und andere Trends Eder, Joachim 2013

Blutbad im Bezirksamt : ... in den Nachkriegswirren des Ersten Weltkrieges regiert in Pirmasens neben vier verschiedenen Regierungen vor allem das Chaos ... Starck, Maria 2013

Alexander Thury - erster Nationalspieler im Dress des FCK und Trainer bis 1937 Herzog, Markwart 2013

Ganzheitliche Kulturerlebnisse mit Mut zum Experimentellen : Lebendige Vereine: "Was macht eigentlich ... " der Club Ebene eins Kaiser, Susanne 2013

Großsteinhausen 2013

Blickpunkt Maxdorf : eine Verbandsgemeinde im Wandel Reuschenbach, Kirsten 2013

Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz - eine historische Betrachtung Steinbicker, Christina 2013

Die aktuelle Kommunal- und Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz - Konzept und Umsetzung Lewentz, Roger 2013

Die Bürger in der Kommunal- und Verwaltungsreform: Beratung, Entscheidungsbeteiligung oder politische Spielwiese? Sarcinelli, Ulrich 2013

Das Dorf nach dem Übergang an die Dalberger 1519 Übel, Rolf 2013

Ganzheitliche Kulturerlebnisse mit Mut zum Experimentellen : Lebendige Vereine: "Was macht eigentlich ... " die Keglervereinigung 1973 Schifferstadt Kaiser, Susanne 2013

Ein Kabarettist der ersten Stunde : Klaus Peter Schreiner arbeitete als Darsteller, Autor und begleitete das deutsche Kabarett maßgeblich in seine goldene Zeit Spiczak, Maciej 2013

Das Ramberger Tal im Dreißigjährigen Krieg Übel, Rolf 2013

Ramberg in bayerischer Zeit - eine Übersicht Übel, Rolf 2013

Ramberg im Dritten Reich Übel, Rolf 2013

Die Orgeln der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Ramberg Kaleschke, Gero 2013

Die alten Häuser und ihre Bewohner Wild, Rudolf 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...