3406 Treffer
—
zeige 2501 bis 2525:
|
|
|
|
|
|
Die kurpfälzische Reichspfandschaft Oppenheim, Gau-Odernheim, Ingelheim
|
Reifenberg, Wolfgang |
1970 |
|
|
Territoriale Entwicklung der Kurpfalz (vom 1156 bis 1792)
|
Schaab, Meinrad; Moraw, Peter |
1970 |
|
|
Von der Sternkunde zur Landesvermessung : eine Erinnerung an Leben und Werk des kurpfälzischen Hofastronomen Christian Mayer
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1970 |
|
|
Abraham Scultetus (1566-1624)
|
Benrath, Gustav Adolf |
1970 |
|
|
Sibylla Charlotta Winchenbach, die Ehefrau Josua Kocherthals
|
Schuchmann, Heinz |
1970 |
|
|
Seidenbauversuche in Südwestdeutschland mit besonderer Berücksichtigung des kurpfälzischen Oberamtes Alzey
|
Terhalle, Hermann |
1970 |
|
|
Junge Pfalzdorferin = alte Pfälzerin : Entstehung der Siedlung kurpfälzischer Auswanderer bei Kleve
|
Tesch, Anne |
1970 |
|
|
Der Briefwechsel Ursinus mit dem Wittenberger Kryptocalvinisten Christoph Pezel im Jahre 1572.
|
Neuser, Wilhelm H. |
1970 |
|
|
Kurpfälzische "Fürschreiben" an die römische Kurie aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Brück, Anton Philipp |
1970 |
|
|
Kirchliche Beziehungen zwischen der Pfalz und den Niederlanden
|
Dooren, J. P. van |
1970 |
|
|
Kompanie der Abenteuer : zum 300jährigen Jubiläum der "Hudson Bay Company"
|
Huber, Armin Otto |
1970 |
|
|
Ein kurpfälzisches Bergvermeßbuch
|
Ludolph, Adolf Emich; Rosenberger, Wilfried |
1970 |
|
|
Peter Patiens, der hierzulande "unübliche Papst"
|
Kaul, Theodor |
1970 |
|
|
Der sogenannte Calvinismus in der Pfalz, Versuch einer Klärung : 1. Teil
|
Seeling, Werner |
1970 |
|
|
Zacharias Ursinus (1534 - 1583)
|
Benrath, Gustav Adolf |
1970 |
|
|
Pfälzische Fürstenbilder aus England : Heidelberg erwarb Portraits des Winterkönigs und seiner Frau
|
Reetz, Hans |
1969 |
|
|
Die kurpfälzische Erbforstmeisterfamilie Rettig von Kaiserslautern
|
Albert, Wilhelm |
1969 |
|
|
Die Deutschordenskomturei Einsiedel und die Kurpfalz im 16. und 17. Jahrhundert
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1969 |
|
|
Der Anspruch von Kurpfalz auf die Herrschaft über den Rhein von Selz i. E. bis Bingen.
|
Schäfer, Alfons |
1969 |
|
|
Hans Michael Elias von Obentraut, genannt "Aleman Miguel" - Der Deutsche Michel
|
Knebel, Hajo |
1969 |
|
|
Ein Pfälzer Kurfürst verbot das Zutrinken
|
Fendler, Rudolf |
1969 |
|
|
Die Bedeutung der Heidelberger Hofkapelle : im europäischen Musikschaffen des Spätmittelalters
|
Pietzsch, Gerhard |
1969 |
|
|
Das Jugendbildnis der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orleans von Mignard
|
Poensgen, Georg |
1969 |
|
|
Eine Kirchenordnung des Pfalzgrafen Johann Casimir (1587)
|
Krebs, Friedrich |
1969 |
|
|
Ein Versuch zur Verbesserung der Quecksilberausbeute in Kurpfalz mittels des von J. F. Zeller erfundenen neuen Retorten-Ofens (1776)
|
Martin, Gerald P. R. |
1969 |
|