314 Treffer — zeige 251 bis 275:

Ein altfränkischer Rechtsbrauch in der Pfalz Zink, Ernst 1936

Hellije Zante Mätens Kollbach, Karl 1936

Der Glaube an die Erneuerung der Naturmächte im heimischen Frühlingsbrauchtum Heeger, Fritz 1936

Versteigerung bei brennendem Licht Schweitzer, Peter 1936

Nachbarschaft Klaes, Jakob 1936

Die Toten- oder Blumenkrone : ein alter pfälzischer Brauch Sattler, ... 1936

Von Toren, Neidköpfen und Haussprüchen Moos, Hermann 1934

Patenschaftsgebräuche im Wasgau Albrecht, Willi 1933

Von alten und neuen Kirchweihbräuchen und ihrem tiefern Sinn Christmann, Ernst 1933

Pfälzer Schlachtfest 1931

Volksbräuche zur Zeit der Sonnenwende am Johannistag in der Rheinpfalz Oellers, Heinz 1930

Das Martiniweibchen als Kinderschreck Kleeberger, Karl 1929

Volksbräuche am Johannistag in der Pfalz Oellers, Heinz 1929

Der Dreikönigstag in Mittelbach 1927

Merkwürdiges aus der Säuglingsbehandlung des pfälzischen Volkes Heeger, Fritz 1927

Der Nussbaum und seine Frucht in Aberglauben und Gebräuchen der Pfälzer Wilde, Julius 1925

Jagd und Fischfang : einiges aus Pfälzer Brauchbüchern 1925

Schönheitsmittel in alten Pfälzer Brauchbüchern Beinzer, Michael 1925

Über Glaugen und Brauch im Siegerlande Heinzerling, Jakob 1924

Dreikönigstag Pfeiffer, Maximilian Joseph 1922

Pfannenstielchen und Bohnenblättchen Beyschlag, Friedrich 1922

Fastnachtsgebräuche : das Haus "zum Kinderfresser" in der alten Freien Reichsstadt Speyer Lucas, Viktor 1922

Einen dulfen Kleeberger, Karl 1922

Die falsche Braut und andere Hochzeitssitten Becker, Albert 1921

Gevatterschaftsbräuche in Speyer, 1788 Becker, Albert 1921

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...