1131 Treffer
—
zeige 251 bis 275:
|
|
|
|
|
|
Parzival und Lohengrin gehen online : deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Projekt "Digitalisierung spätmittelalterlicher Bilderhandschriften aus der Bibliotheca Palatina" in der UB Heidelberg
|
Effinger, Maria |
2001 |
|
|
Zur Kirchenreformdiskussion in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Bistum Speyer
|
Seggern, Harm von |
2001 |
|
|
Raubritter auf dem Wilenstein
|
Brenk, Erhard |
2001 |
|
|
Winand von Steegs Gutachten über die Freiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein von 1426
|
|
2001 |
|
|
Die "Koelhoffsche" Chronik und ihre Beziehung zur Schedelschen Weltchronik sowie zur Mainzer Sachsenchronik aus buchwissenschaftlicher Sicht
|
Reske, Christoph |
2001 |
|
|
"Accepi [ ... ] te poësis et historiarum fore auidissimum exquisitorem" : der Mainzer Humanist und Historiograph Hermannus Piscator OSB und sein Umfeld
|
Goerlitz, Uta |
2001 |
|
|
Die Stadt im späten Mittelalter [Bildtonträger] : Folge 1 - 5
|
Schneider, Kurt / 1925-; Drost, Sebastian |
2001 |
|
|
Theorie und Praxis in der Gesetzgebung des Spätmittelalters in Deutschland am Beispiel der Ingelheimer Schöffensprüche
|
Fuhrmann, Joëlle |
2001 |
|
|
Das Seelbuch des St. Georgenhospitals zu Speyer
|
Weingart, Johannes; Zimmermann, Karl Josef |
2001 |
|
|
Nicolaus Cusanus
| Orig.-Ausg. |
Flasch, Kurt |
2001 |
|
|
Visitation und Reform der Abtei Rupertsberg
|
Hammer, Elke-Ursel |
2001 |
|
|
Geld und Münzen
|
Matzke, Michael |
2001 |
|
|
Gutenberg und die Ausbreitung des Buchdrucks zu seinen Lebzeiten
|
Schmitz, Wolfgang |
2001 |
|
|
"Meine Nase ist nicht abtrünnig geworden" : Heinrich Heines "Rabbi von Bacherach" als Zeugnis erschriebener Identität
|
Dedner, Ulrike |
2001 |
|
|
"Hant dem grabenmecher geholffen" : Fronarbeit für den Obermoscheler Wassergraben (1488)
|
Wagner, Frank |
2001 |
|
|
Madonna im Chörlein : serielle Reliefs der Spätgotik aus Trier in der Nachfolge des Nikolaus Gerhaert von Leyden?
|
Seewaldt, Peter |
2001 |
|
|
1364 - als die Scharfbilliger der Stadt Trier den Krieg erklärten
|
Schmitt, Heinz |
2001 |
|
|
Nikolaus Cusanus (1401 - 2001) : eine Betrachtung der Gemälde im Konventsaal des Cusanusstiftes
|
Kritten, Stefan |
2001 |
|
|
Wegbereiter der Moderne : zum 600. Geburtstag des Universalgelehrten Nikolaus von Kues
|
Britz, Andreas |
2001 |
|
|
Zur Herkunft des Mainzer Domkantors Eberhard v. Stein : (1293 - 1330)
|
Stammnitz, Peter |
2001 |
|
|
Das Trierer Korpus mittelfränkischer Urkunden des 14. Jahrhunderts : Möglichkeiten der EDV-gestützten Auswertung
|
Rapp, Andrea; Rosenberger, Ruth |
2001 |
|
|
Gedanken zur Bedeutung des Buches im Leben des Kardinals Nikolaus von Kues
|
Lentzen-Deis, Heinrich Bodo |
2001 |
|
|
Nikolaus Cusanus : Stationen seines Lebens und Wirkens
|
Schmitt, Franz / 1920-2018 |
2001 |
|
|
Man nennt ihn Pförtner der Neuzeit : Gedanken über den bedeutendsten Denker von der Mosel, Nikolaus von Kues, genannt Cusanus
|
Wichmann, Jürgen |
2001 |
|
|
Kardinal Nikolaus von Kues und Erzbischof Balduin von Luxemburg : Versuch eines Vergleichs zweier bedeutender Kirchenmänner des rheinisch-moselländischen Spätmittelalters
|
Weber, Hans Rolf |
2001 |
|