|
|
|
|
|
|
Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter <Ludwigshafen>: LPR / [Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz]
|
|
|
|
|
Medienkatalog. Landesbildstelle Rheinland-Pfalz, Stadt- u. Kreisbildstellen/Medienzentren71 (Stand: August 1988.)
|
|
|
|
|
Zur künftigen Aufgabe des Rundfunks. Vielzahl oder Vielfalt der Programme?
|
Müller-Römer, Frank |
|
|
|
Studie für das Medienlabor Rheinland-Pfalz.
|
Schwarzer, Karl-Heinz; Passing, Reinhard; Preuß, Wolfgang |
|
|
|
Verfassungsrechtliche Aspekte eines Mediengesetzes für Rheinland-Pfalz .... unter Mitarb. von Andreas Schardt. Mit e. datenschutzrechtl. Würdigung von Walter P. Becker.
|
Ricker, Reinhart; Schardt, Andreas; Becker, Walter P. |
|
|
|
Südwestfunk. Zahlen, Informationen, Daten.
|
|
|
|
|
Südwestfunk. 4 Jahrzehnte Rundfunk im Südwesten.
|
Heyen, Franz-Josef; Kahlenberg, Friedrich P. |
|
|
|
Massenkommunikation in Rheinland-Pfalz.
|
Funke, Agata; Wilke, Jürgen |
|
|
|
Der Sender Koblenz (1934-1945) : von der Rübenacher Schanze bis zu den Anfängen von Radio Koblenz
|
Kellermann, Matthias |
|
|
|
Südwestfunk, Landesstudio Rheinland-Pfalz
|
Südwestfunk. Landesstudio Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Das Programm Pälzer Feierowend. 1968-69. [Programmzeitschrift Rundfunk u. Fernsehen.]
|
|
|
|
|
Südwestfunk, Landesstudio Rheinland-Pfalz. (Red.: Werner Hanfgarn.)
|
|
|
|
|
SWF-Journal. 1985ff.
|
|
|
|
|
2. Zwischenbericht an die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die wissenschaftliche Begleitkommission.
|
|
|
|