Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1637 Treffer in Sachgebiete > Märchen. Sage. Legende — zeige 251 bis 275:

Aus Carmen Sylvas Königreich : gesammelte Märchen und Geschichten für Kinder und Jugendliche Sylva, Carmen; Zimmermann, Silvia Irina 2013

Mythos Nibelungen Heinzle, Joachim 2013

Sagen & Mythen - Rheinland und Pfalz Jones, P. H. 2013

Wie Marksburg ihren Namen bekam : Geistergeschichten ; vor vielen Jahrhunderten soll den Bewohnern der Teufel erschienen sein Haubner, Gina 2013

Eifelmärchen Coppers, Angelika; Sturm, Lotte 2013

Sagen und Märchen aus der Eifel Hubrich-Messow, Gundula 2013

Sagen und Geschichten aus der Westeifel | 1. Aufl. Zender, Matthias 2013

Spielregeln für das Überleben : Dietrich von Bern im "Nibelungenlied" und in der "Nibelungenklage" Toepfer, Regina / 1975- 2012

"Haben das allerhailigst sacrament vilfeltiglich gestochen ... " : Ritualmord- und Hostienfrevellegenden des Mittelalters und ihre Folgen Döring, Alois / 1949- 2012

Traktat über die Elwetritschen-Legende Renner, Erich / 1936- 2012

Der Sage wahrer Kern: einen Verwandtenmord gab es tatsächlich Zimmermann, Erik 2012

Die Nibelungen : Lied und Sage | 2., überarb. und aktualisierte Aufl. Heinzle, Joachim 2012

Sagen & Legenden vom Rhein Flock, Christiane 2012

Gab es das Massaker an der Jammereiche? : Sage erscheint erstmals im Jahr 1911 Zimmermann, Erik 2012

An der Wassenacher Kirche ging einst der Teufel um Zimmermann, Erik 2012

Wie die Auderather Urchristen wurden Plachner, Günther 2012

Der Sucher : der Mainzer Architekt Hans Jörg Jacobi ist sein ganzes Leben lang auf der Suche nach dem sagenhaften Nibelungenhort Schmitt, Martin 2012

Sagen & Geschichten im Rheinland : [Kalender] 2013 | Stand: November 2012 Pauly, Stephan; Geffers, Josef; Verkehrsverbund Rhein-Mosel 2012

Anna, wo ist der Baum hin? : Die erschröckliche Geschichte des Rutger Botberg, Bürgermeister der lieblichen Stadt Linz am Rhein, wie geschehen am Weihnachtsabend, im Jahre des Heils 1bnb ; [ein Weihnachtsmärchen aus dem alten Linz] Wester, Joachim 2012

Nibelungen : ein Codex illustriert das Heldenepos Dersch, Sylke 2012

Die Nibelungen [Elektronische Ressource] | Restaurierte Fassung mit rekonstruierter Originalmusik Lang, Fritz; Schön, Margarete; Loos, Theodor; Harbou, Thea von; Richter, Paul 2012

Sagen und Sitten an Mosel und Saar | 1. Aufl. Scherer, Michael 2012

Die Zugehörigkeit der Handschriftengruppe Od des "Nibelungenliedes" zur Redaktion *B Reichert, Hermann 2012

Von verwunschenen Mühlen, Teufelsmüllern und schönen Müllerinnen : die Mühle und das Müllerhandwerk in der Literatur Burckgard-Bohrer, Nadine 2012

Von Berg- und Hüttenleuten, Köhlern und Fuhrknechten : [99 Sagen und Geschichten aus dem Erzland zwischen Wied und Willrother Höhe] | 1. Aufl. Schäfer, Albert / 1939- 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...