|
|
|
|
|
|
Moose im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2005 |
|
|
Lobaria amplissima and other rare lichens and bryophytes on lava rock outcrops in the Eifel (Rheinland-Pfalz, Germany) [Elektronische Ressource]
|
Aptroot, André; Zielman, Rudi |
2004 |
|
|
Moosgesellschaften der Pfalz : die Moosgesellschaften mit "Metzgeria temperata" und "Microlejeunea ulicina" [Elektronische Ressource]
|
Lauer, Hermann |
2004 |
|
|
Der Schwimmfarn Salvinia natans (L.) All. (Salviniaceae) in der Pfalz
|
Wolff, Peter; Schwarzer, Arno |
2004 |
|
|
Batrachospermum vogesiacum F.W. Schultz ex Skuja (Rhodophyceae) - eine in Deutschland wenig bekannte Rotalgen-Art
|
Knappe, Johanna; Wolff, Peter |
2004 |
|
|
Nebenwirkungen von Herbiziden und Fungiziden auf die Artenvielfalt der Moosflora in Obst- und Rebanlagen
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2004 |
|
|
Moose der offenen und unbewaldeten Kulturlandschaft : unter besonderer Berücksichtigung der Westwall-Bunker als wichtige Lebensräume für seltene und bedrohte Arten
|
Röller, Oliver / 1967- |
2004 |
|
|
Moosflora und Moosvegetation auf Gestein im Saar-Nahe-Bergland
|
Caspary, Steffen |
2004 |
|
|
Erstnachweis einer epiphyllen Flechtengesellschaft (Fellhaeretum myrtillicolae SPIER & APTROOT) aus Buxus sempervirens in Deutschland
|
Killmann, Dorothee / 1972-; Fischer, Eberhard / 1961-; Sérusiaux, Emmanuel |
2004 |
|
|
Diversität der Flechtenflora in Westerwald, Lahntal und angrenzenden Gebieten
|
Fischer, Eberhard; Killmann, Dorothee |
2004 |
|
|
Pilze in naturnahen Wäldern der Pfalz
|
Zehfuß, Hans D.; Ostrow, Harald |
2004 |
|
|
Moose in naturnahen Lebensräumen
|
Lauer, Hermann |
2004 |
|
|
Zur Artenvielfalt epiphytischer Moose in Rebanlagen
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2004 |
|
|
Verbreitung, Ökologie und Soziologie der im Hunsrück vorkommenden Diphasiastrum-Arten
|
Korneck, Dieter; Horn, Karsten |
2004 |
|
|
Westwall-Bunker sind wichtige Lebensräume für seltene Moose - vorläufige Artenliste der an Westwall-Bunkern typischen Moospflanzen
|
Röller, Oliver / 1967- |
2004 |
|
|
Erstnachweis von Ustilago cynodontis (Ustilaginales) in Deutschland
|
Mazomeit, Johannes |
2004 |
|
|
Epiphytische Moosvegetation im Bienwald und Hagenauer Forst (mittlere Oberrheinebene)
|
Philippi, Georg |
2004 |
|
|
Die Moosflora der Stadt Mainz
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2004 |
|
|
Die Gattung Clavulinopsis im Raum Trier
|
Föhr, Egon |
2003 |
|
|
Pterygoneuretum papillosum (Bryposida: Pottiaceae), a new moss species from Germany
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2003 |
|
|
Forschung am Pfalzmuseum von internationaler Tragweite: Flechten nach wie vor im Blickpunkt des Interesses
|
John, Volker / 1952- |
2003 |
|
|
Untersuchungen zur Moosflora der Naturschutzgebiete Mainzer Sand I, II und des Naturschutzgebietes Lennebergwald
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2003 |
|
|
Liefert die bryologische Forschung in der Pfalz Beweise für eine gerichtete Klimaänderung?
|
Lauer, Hermann |
2003 |
|
|
Die Verbreitung des Königsfarns (Osmunda regalis L.) in der Pfalz : 2. Mitteilung
|
Schulze, Gerhard / 1912-2005 |
2003 |
|
|
Der Borstige Schildfarn [(Polystichum setiferum (Forssk.) T. Moore ex Woyn.)] : ein Erstnachweis für die Pfalz
|
Schulze, Gerhard / 1912-2005; Weingart, Christian |
2003 |
|