Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Haben Führungskräfte nicht schon genug zu tun? : ein Interview zur Kampagne kommmitmensch mit Andreas Hacker, Präventionsleiter der Unfallkasse Rheinland-Pfalz 2018

Gottesurteil am Rhein : Otto der Große rettet sein Königtum in der Schlacht von Andernach Britz, Andreas / 1959- 2018

Für Beichtgeheimnis gestorben : Nepomuk, der Brückenheilige, wird auch im Kreis Mayen-Koblenz verehrt Stirnemann, Johannes 2018

Genießen mit Verantwortung Roehl, Rainer 2018

Kreativer Naturschutz in der Stadt : neue Konzepte und Strategien Erdmann, Karl-Heinz; Ströher, Helena 2017

Aus dem Kriegstagebuch Andernach 1939 - 1945 Wind, Karl / 1880-1967 2017

Treffpunkt der Generationen : am Rande des Marktplatzes ließen sich die Andernacher einst gern nieder 2017

Erinnerungen können nicht sterben : zum Tod von OStR' i.R. Rosmari Hagel : 16.04.1941-2.10.2016 Allspach, Aribert 2017

Masa - regionale Verbundenheit seit über 110 Jahren 2017

Ein mittelalterlicher Waffenhort bei Andernach Berg, Axel von / 1961- 2017

Der Mann mit Helm aus Andernach Berg, Axel von / 1961- 2017

"Et Pöntche" hatte viele Vorgänger : RZ-Gastautor Werner Schönhofen hat die Geschichte der Fährverbindung Leutesdorf-Andernach aufgearbeitet Schönhofen, Werner / 1940- 2017

Krieg als Reiseerlebnis : Vom Rhein zum Bosporus Schuh, Horst / 1941- 2017

Die Zeit der Eiszeitjäger Berg, Axel von / 1961- 2017

Die Kandidaten beziehen Stellung 2017

60 Jahre "Salentiner" Schumann, Gerd 2017

Warum in die Ferne schweifen? 2017

Zeitzeugen der Industriegeschichte Bernert, Holger 2017

Karneval trifft Weihnachten : lebende Krippe in Andernach unter Federführung der Prinzengarde 2017

Die Münzfunde aus dem Hafenviertel von Andernach am Rhein : Münzen des 4. bis 14. Jahrhunderts aus der archäologischen Ausgrabung auf dem Weissheimer Gelände in Andernach zwischen 2008 und 2015 Künzel, Rainer 2017

Zum Tod von OStR i.R. Lennart Wemander : 13.2.1935-28.8.2017 Eschweiler, Hans 2017

Wo man sonst unter "1000 Lichtern" feiert, zeigten sich tausende Stahlwerker erbost 2017

Wo die Römer Handel trieben : Andernach war bereits vor 2000 Jahren ein wichtiger Wirtschaftsstandort Schmitt 2017

Ein vielseitiger Dienstleister für Bürger und Gewerbe : Stadtwerke Andernach kümmern sich um Hafen, Energie und mehr Stadtwerke / Andernach 2017

MFRP 18: Ein leichter Pfennig des Kölner Erzbischofs Konrad I. aus Oberfell (Kreis Mayen-Koblenz) : zugleich ein Beitrag zur Ausweitung der Andernacher Münzreihe des 13. Jahrhunderts zulasten von Köln und Soest mittels zweier neuer Beizeichen Fischer zu Cramburg, Ralf 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...