Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1355 Treffer — zeige 251 bis 275:

Römerstraßen zwischen Mosel und Rhein Rösch, Heinz-Egon / 1931- 2008

Burgunden und Burgunder - Archäologen und Historiker im Umgang mit Dichtung und Fakten Grünewald, Mathilde / 1947-2024 2008

Germanen gegen Römer: Archäologie und Nationalsozialismus bei Alzey-Dautenheim Haupt, Peter 2008

Ein Beitrag zum Bergbau in römischer Zeit Faul, Mathias / 1978- 2008

Villa rustica in Wederath entdeckt : archäologische Prospektionen im Umfeld des vicus Belginum zeigen Reste römischer Villenanlagen Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger 2008

Auf gallo-römischen Spuren : an Ostern begann die neue Besuchersaison des Tempelbezirks auf dem Martberg Kugel, Heinz 2008

Die Militärstation des Drusus in Bingen Palm, Claus 2007

Antike Bronzegefäße aus Gräberfeld und vicus von Wederath-Belginum Bienert, Bernd 2007

Das Schrifttum zum vicus Belginum und zum Gräberfeld von Wederath-Belginum von 1955 bis 2006 Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger 2007

Der Juddekirchhof : ein Geschichtsdenkmal Albring, Heribert 2007

Vorgeschichtliche Wege führen in der Sohrener Gemarkung über die Birkenhöhe Klein, Manfred 2007

Engers von der Spätantike zum Frühmittelalter Grunwald, Lutz 2007

Viele römische Spuren in Zell : zahlreiche Funde in der Region zeugen von der historischen Vergangenheit Friderichs, Alfons / 1938-2021 2007

Autels votifs de Jupiter dans le nord de la Germanie supérieure Klein, Michael Johannes / 1953- 2007

Ziegel aus vier Jahrtausenden - Das Ziegelmuseum in der Alten Ziegelei Rosbach in Mainz-Bretzenheim Ewe, Klaus / 1931-2023; Hennes, Rolf Peter; Kaphengst, Christian-Ludwig von 2007

Keltische und römische Grabhügel auf dem Hahn, Rhein-Hunsrück-Kreis Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2007

Vom Glück überaus begünstigt : in seiner Blütezeit hatte das römische Trier um die 60 000 Einwohner Grüßinger, Ralf 2007

Konstantin : Trier und der Westen des Imperiums Faust, Sabine 2007

Der römische vicus Belginum und die rheinische Altertumsforschung : von den Anfängen im 17. Jahrhundert bis zum Beginn der systematischen Ausgrabungen Merten, Jürgen 2007

Die Grabungen der Jahre 2000 bis 2005 im Vicus Belginum Cordie, Rosemarie; König, Jan; Teegen, Wolf-Rüdiger 2007

Langhaus und Licht : Überlegungen zu den Möglichkeiten der Rekonstruktion einiger Häuser im Vicus Belginum und verwandter Gebäude unter besonderer Beachtung der Lichtführung Goethert, Klaus-Peter 2007

Wie kommt der Ring ins Glas? : mineralogische Untersuchungen an einem Glas aus Belginum Greiff, Susanne 2007

Der Beitrag des Martbergs von Pommern zur Frage der Kontinuität vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis in spätrömische Zeit Thoma, Martin 2007

Weißenthurmer Medusa im Martberg-Tempel bei Pommern/Mosel Herdes, Hans Wolfgang 2007

Die Ur- und Frühgeschichte, Antike bis Römerzeit im Gemeindegebiet von Engers Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...