56 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ein neues Vorkommen von "Faserbaryt" am nordöstlichen Haardtrand Schröder, Hans-Peter 1999

Genetische Untersuchungen zur Herkunftsfrage der Kiefer (Pinus sylvestris L.) in der Pfalz - unter besonderer Berücksichtigung der wuchsschwachen Bestände am Haardtrand Maurer, Werner; Tabel, Uwe 1999

Drahtkorsett hält in Form : Mauern prägen das Gesicht des Haardtrandes: Heute dominiert Gabionenbau Becker, Siegrid 1998

Integrierter Hochwasserschutz an Haardtrand und Weinstraße Hahn, Hans Jürgen; Friedrich, Eckhard / 1943-2013 1998

Encrinus liliiformis LAMARCK (Echinodermata: Crinoidea), Antalis laevis (SCHLOTHEIM) (Mollusca: Scaphopoda) und Ooide als Indikatoren für Fazies und Paläographie im unteren Muschelkalk (Mittlere Trias) der Haardt (Rheinland-Pfalz) Hornung, Jahn J. 1998

Erhaltung der Kulturlandschaft durch Bodenordnung Schröder, Heinz 1997

Kulturgeschichte und aktuelle Gefährdung der Trockenmauern in den Weinbau-Steillagen des Haardtrandes : das Beispiel des Neustadter Berges Hünerfauth, Klaus 1996

Werksandsteine der Region Vorderpfalz (westlicher Grabenrand des Oberrheingrabens) und ihre petrographischen sowie geotechnischen Eigenschaften | [Mikrofiche-Ausg.] Holzwarth, Diana 1995

Laboruntersuchungen zur hydrodynamischen Mobilisation von Feinstpartikeln in Festgesteinsproben der Haardtrandfazies des Pfälzer Buntsandsteins : 5 Tab. Schäfer, Thorsten 1995

Die Pfälzer Mulde und der Rand des Oberrheingrabens (Exkursion C am 23. und 24. April 1987) 13183729X 1987

Der heilkräftige Himmelsschlüssel : über Bestände der Schlüsselblume am nördlichen Haardtrand Sommer, Oskar / 1924-2004 1968

Prinzipien der Entwicklung des Rheingrabens, dargestellt am Grabenabschnitt von Karlsruhe Illies, Henning 1962

Waffenschmieden und Eisenschmelzen in den Tälern der Haardt Neuenhaus, Hans 1960

Tagschmetterlinge der Hochmoore an Weihern und Woogen im Haardtgebirge Heuser, Rudolf / 1894- 1958

Untersuchungen über die Pilzflora der Pfälzer Kastanienwälder Bässler, Karl 1944

Weinlese an der Haardt Weyland, Hans 1935

Der Name Haardt und verwandte Bergwaldnamen : Herkynischer Wald und Hunsrück Stuhl, Kaspar 1929

Das pfälzische Winzerhaus Miller, Michael 1912

War das Hardtgebirge in der Diluvialzeit vergletschert? Leppla, August 1890

Rotliegendes und Buntsandstein im Hartgebirg Leppla, August 1889

Ueber den Buntsandstein im Haardtgebirge (Nordvogesen) Leppla, August 1888

Die Kastanie in den Vorgebirgswaldungen der Pfalz Osterheld, Fr. 1883

Einige Höhenbestimmungen in der Pfalz Neumayer, Georg von 1871

Die natürliche Bestimmung des Waldes und die Streunutzung : ein Wort der Mahnung an die Gebildeten Ney, Karl Eduard 1869

Burgenwandern - Pfälzerwald, Donnersberg, Haardt und Kuseler Land : 24 Rundwege zu spannenden Ruinen Ruthmann, Margaret

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...