76 Treffer — zeige 26 bis 50:

Luxus im Kurort - Ausdruck der Modernität? Bleymehl-Eiler, Martina / 1955- 2016

Bad Neuenahr und seine "Wechselbäder" : vom Privatbad zum städtischen Badeort 1858-2015 Haffke, Jürgen / 1953- 2016

Stadtentwicklung : Kur und Tourismus Engelmann, Uwe / 1962- 2015

Wie Sobernheim zum "Bad" wurde : die Leiterin des Heimatmuseums erinnert im Jubiläumsjahr an die Erringung des Kurtitels Wiechert, Anke / 1976- 2015

Aus feudalen Hotels wurden Lazarette : Erster Weltkrieg ; ausländische Kurgäste reisten ab - die Bevölkerung stand weiter treu zum Kaiser Tarrach, Jochen 2014

Die Barbarossastadt Sinzig war zeitweilig ein Kurbad : Geschichtliches über "Bad Sinzig" Adams, Hans-Werner 2013

Hier gehen Kaiser baden Grosche, Jürgen 2013

Russen ließen Rubel rollen : eine Diplomarbeit für die Uni Köln analysierte 1952 die Entwicklung von Bad Neuenahr Schulze, Christine 2013

80 Jahre Petronella-Quelle Volz, Günther / 1931-2021 2009

Aufstieg zum Kurbad allersten Ranges : Preußenprinzessin Augusta kam am 28. Juli 1858 zur Quellweihe Tarrach, Jochen 2008

Aus der Geschichte von Bad Breisig : 1958 wurde Niederbreisig offiziell Bad Janta, Leonhard Andreas / 1955- 2008

Herr Geheimrat behandelt auch Fürsten und Könige : Aus Beul, Wadenheim und Hemmessen wurde Neuenahr ; Der gebürtige Lehmener Dr. Paul Unschuld hat daran großen Anteil ; Anlässlich ihres 150. Geburtstages im kommenden Jahr gedenkt die Aktiengesellschaft Bad Neuenahr der vielen Mediziner, die den Ruf des Kurbades festigten 2007

Bassenheim war für seine Milch bekannt : Ein rühriger Verkehrsverein warb vor 100 Jahren schon professionell für die Schönheiten des Dorfs - Dabei entstand sogar ein kleiner Kurbetrieb Groß, Theobald / 1929-2019 2007

Plaidt wäre fast ein Kurort geworden : In den 1930er-Jahren wurde in dem Pellenzort eine Heilquelle erschlossen Dosio, Franz-Josef / 1951- 2007

Unterwegs in Bad Kreuznach und im Naheland : entdecken & erinnern Fey, Britta 2007

Presseservice : Wellness & Gesundheit im Vitaparc Rheinland-Pfalz/Saarland Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH; Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH 2006

Heilbäder und Kurorte in der Krise? : Strukturwandel als Chance ; eine Untersuchung des strukturellen Wandels im deutschen Heilbäderwesen und eine Gästestrukturanalyse am Beispiel der rheinland-pfälzischen Staatsbäder ; Bedingungen und Perspektiven für eine zukunftsorientierte Destinations- und Kurortentwicklung Fergen, Ulrike 2006

Presse-Dienst : Vitaparc Rheinland-Pfalz/Saarland Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz; Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz 2002

Presse-Dienst Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz; Fremdenverkehrs- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. 1991

Richtlinien und Ratschläge für einen grosszügigen Wiederaufbau des Kurbetriebes Bad Ems : Dezember 1945 Vogler, Albert 1989

Badekur und Kurbad : Bauten in deutschen Bädern 1780-1920 Simon, Petra; Behrens, Margrit 1988

Kurstädte in Deutschland : zur Geschichte einer Baugattung Bothe, Rolf 1984

Die Kur-Tour : Wanderungen und Kuren in 22 rheinland-pfälzischen Kurorten Dörr, Josef 1983

Bad Neuenahr, Bad Breisig, Bad Bodendorf : das Bäderdreieck des Kreises im Vergleich Haffke, Jürgen / 1953- 1982

Brunnen und Bäder Podehl, Wolfgang 1981

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...