381 Treffer — zeige 26 bis 50:

Burg und Mine prägten einst das Kondertal : Spurensuche in einer alten Kulturlandschaft Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

Burgenwandern an Nahe, Glan und Alsenz, im Pfälzer Bergland und im Hunsrück : 22 Rundwege zu Ruinen und historischen Sehenswürdigkeiten Ruthmann, Margaret / 1943- 2022

Das Zusammenleben von Mensch und Tier auf den mittelalterlichen Felsenburgen der Südpfalz Wenz, Martin / 1963- 2021

Auf Burgtour im Südlichen Pfälzerwald | 1. Auflage Bollheimer, Marco 2021

Archäologische und denkmalpflegerische Überlegungen zum "richtigen" Umgang mit Burganlagen : Ruinen oder Rekonstruktion? Binsfeld, Andrea / 1970- 2021

Burgenreichtum der Region ist einzigartig : ein Streifzug durch bemerkenswerte Gemäuer Kahl, Rolf-Peter 2021

Der Schein überromantisierter Burgen im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal : eine Kategorisierung des heutigen äußeren Erhaltungszustandes der Höhen- und Wasserburgen im Welterbe Oberes Mittelrheintal im Hinblick auf deren ursprüngliche mittelalterliche Architektur und ahistorische Restaurierungen im Laufe der Baugeschichte aus der Zeit der sogenannten "Mittelrheinromantik" Schmitz, Alexander 2021

Zwei Schlösser und eine Burg für Mülheim-Kärlich : Heimathistoriker Winfried Henrichs forscht zu mittelalterlichen Bauten und deckt Fehler in der Quellenlage auf: Anlagen bauten nicht aufeinander auf Braun, Stefanie; Henrichs, Winfried 2021

Lebenswichtige Einrichtungen: Wie auf den Burgen Regenwasser trinkbar gemacht wurde Pohlit, Peter / 1941- 2020

Burgen und Windräder - ein denkmalpflegerisches Konfliktfeld Fink, Alexandra / 1967- 2020

Burgenlandschaft Mittelrhein : Burg und Verkehr in Europa : Denkmalpflege und Forschung im UNESCO-Weltkulturerbe : Vorträge der 25. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft in Boppard am Rhein, 25.-28. Mai 2017 Biller, Thomas / 1948-; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern / Jahrestagung / 25. / 2017 / Boppard; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz / Direktion Landesdenkmalpflege 2020

Stein und Schein - historische Fassadenfarbigkeit an Rheinburgen: Befunde und Denkmalpflege Fischer, Doris / 1962- 2020

"Wer will des Stromes Hüter sein?" : die Frage der "Beherrschbarkeit" des Mittelrheins durch Burgen am Beispiel der Pfalzgrafen Wagener, Olaf / 1977- 2020

Karten und Pläne rheinischer sowie pfälzischer Burgen und befestigter Orte im Militärarchiv Château de Vincennes Freckmann, Klaus / 1941- 2020

Der Bruderfelsen bei Schönau Wenz, Martin / 1963- 2020

Die Bedeutung dendrochronologischer Datierungen für das Verständnis der Wehrarchitektur am Mittelrhein Frank, Lorenz / 1962- 2020

Burgen und Schlösser in Kärlich : neue Gesichtspunkte und Korrekturen bisheriger Aussagen Henrichs, Winfried 2020

Eifel - Schlösser und Burgen | 1. Auflage Retterath, Ingrid 2020

Die Funktion von frühen Adelsburgen und deren Umwandlung in Klöster : zur Entwicklung eines interdisziplinären Ansatzes am Beispiel Norddeutschlands bis in die Rhein-Main-Region Ehlers, Caspar / 1964- 2019

Neue Aspekte zum Aussehen der Burganlage in Nickenich Geisbüsch, Franz-Josef / 1947- 2019

Künstler in Trechtingshausen Lehmann, Matthias 2019

Die mittelalterliche Burg in Burgbrohl : 1289 das erste Broelburg-Dokument, im 18. Jahrhundert Neubau und Erweiterung, heute mit Vier-Sterne-Hotel Gromke, Maria 2019

Das "Erbämterbuch" des Peter Maier von Regensburg : Edition und Kommentierung Krümmel, Achim / 1960- 2018

Alltag auf Burgen: das Leben, wie es wirklich war : Mittelalter Burgen und Schlösser im Welterbe sind Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit Müller, Mira 2017

Von Schlössern und Burgen in der Eifel Kyll, Theo 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...