98 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Herbarium Dr. Dieter Mayer
|
Lang, Walter |
2012 |
|
|
Jahresbericht ...
|
Pfalzmuseum für Naturkunde |
2012 |
|
|
Die Schneckensammlung von Bernhard und Christian Graumann
|
Röller, Oliver / 1967-; Sperrle, Werner |
2011 |
|
|
Schule@Museum - Bildungspartnerschaften gestalten 2009 bis 2011
|
Kallfelz, Monika; Scholl, Margrit |
2010 |
|
|
Durchblick garantiert : auf Entdeckungstour durchs Pfalzmuseum für Naturkunde
|
|
2009 |
|
|
Die wachsende Naturschutzwand - ein neues Mitmachprojekt am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
|
Wolf, Ute |
2009 |
|
|
Exotische Früchte auf einem Wochenmarkt : Begleitheft zur Ausstellung
|
John, Volker / 1952-; John, Silke; Pfalzmuseum für Naturkunde |
2009 |
|
|
Das Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim erwartet ihren Besuch!
|
Wolf, Ute |
2009 |
|
|
Der Friedensschluß von Lunéville und die POLLICHIA mit ihren Sammlungen : zur Erweiterung des Pfalzmuseums für Naturkunde - POLLICHIA-Museum
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2009 |
|
|
Bericht 2007-2008 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum, Bad Dürkheim und das GEOSKOP Urweltmuseum, Burg Lichtenberg bei Kusel
|
Flößer, Reinhard / 1952- |
2009 |
|
|
Das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum in Bad Dürkheim erwartet ihren Besuch
|
Flößer, Reinhard / 1952- |
2008 |
|
|
Mit Tradition zur Innovation : Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum Bad Dürkheim
|
Flößer, Reinhard / 1952-; Pfalzmuseum für Naturkunde |
2008 |
|
|
Alte Eiche über neuem Dach : das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim ist gewachsen ...
|
Schlipf, Pola |
2008 |
|
|
Die Mühle der Mönche im Mahlwerk der Mächtigen : das ehrwürdige Gebäude am Rande des Herzogsweihers hat eine bewegte Geschichte ; vermutlich so alt wie das Kloster Limburg
|
Merckel, Edith |
2008 |
|
|
Nach Herzenslust angreifen, erforschen und ausprobieren : die Zeiten, als die Kleinen in Ausstellungen nichts berühren durften, sind vorbei ; kindgerechte Konzepte machen Museumsbesuche heute zu Abenteuern
|
Schmalenberg, Brigitte |
2007 |
|
|
Botaniker Christian Weingart überlässt der Pollichia sein wertvolles Pfalz-Herbarium
|
Röller, Oliver / 1967- |
2007 |
|
|
Die Spring- und Fangschrecken (Orthoptera: Saltatoria et Mantodea) in der Insektensammlung von Gottfried Reichling im Pfalzmuseum für Naturkunde / Bad Dürkheim : Eine Kollektion von zweifelhaftem orthopterofaunistischem Wert
|
Pfeifer, Manfred Alban |
2007 |
|
|
Bericht 2006 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das GEOSKOP
|
Flößer, Reinhard / 1952- |
2007 |
|
|
Die geowissenschaftlichen Sammlungen der Pollichia als Archiv für Umweltänderungen auf langen Zeitskalen
|
Uhl, Dieter |
2006 |
|
|
Das Geheimnis der Lotosblume oder warum sich der Schmetterling nicht schmutzig macht : Bionik - ein interdisziplinäres Zukunftsthema für Schule und Museum
|
Wolf, Ute |
2006 |
|
|
Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das Geoskop : Bericht für das Jahr 2004
|
Helb, Hans-Wolfgang / 1941- |
2006 |
|
|
Das Herbarium von Ursula Kimmel in Poll
|
Kimmel, Ursula |
2006 |
|
|
Bericht 2005 über das Pfalzmuseum für Naturkunde - Pollichia-Museum und das GEOSKOP
|
Flößer, Reinhard / 1952- |
2006 |
|
|
Vom Schwarzen Stein zur Architektur-Bionik : interdisziplinäres Lernen von Kindern und Jugendlichen an Ausstellungsprojekten
|
Wolf, Ute |
2006 |
|
|
Ein Haus zum Bewahren, Forschen und Informieren : Bad Dürkheim: Pfalzmuseum für Naturkunde gründet auf naturwissenschaftlicher Sammlung des Vereins Pollichia
|
Lintz, Ernst |
2006 |
|