674 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Mäzen der Malbergbahn gewürdigt : Dr. Günter Schlosser zieht sich aus dem Förderverein zurück - Rückblick auf bewegende Jahre
|
Galonska, Andreas |
2023 |
|
|
Christoph Anders: Ein Leben für die Kunst : Senheimer Bildhauer blickt in Werkschau an drei Wochenenden auf Arbeiten aus sechs Jahrzehnten zurück
|
Platten-Wirtz, Ulrike / 1965- |
2023 |
|
|
Das Beispiel Gutenbergplatz 13 : Mainzer Stadtbildpflege im NS-Führerstaat
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2023 |
|
|
"Die Klärung der Synagogenfrage" im Kreis Alzey nach dem Pogrom vom 10. November 1938
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
2023 |
|
|
Richard Bergmanns Erinnerungen an das Ludwigshafener Milieu vor dem Zweiten Weltkrieg und der Anfang von Ökumene unter Trümmern
|
Bergmann, Richard / 1890-1972 |
2023 |
|
|
Von der Panzerstraße zum Hunsrück-Highway : 85 Jahre Hunsrückhöhenstraße als Spiegel der Geschichte
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2023 |
|
|
Die Waldschenke im Liebestal
| vom Treffpunkt zur Wüstung
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2023 |
|
|
Die jüdischen Familien Freundlich und Rosenbaum aus Waldsee
|
Geißler, Helge |
2023 |
|
|
Handwerker und Landwirte prägten das Leben im Ort : Karl Heck blickt auf das vielfältige Bild der Betriebe im Freiendiez der 1930er-Jahre
|
Heck, Karl |
2022 |
|
|
"Da war es schön, wenn ich an einem Tag der Woche abends für meinen Sport trainieren konnte." : die Erinnerungen Walter Grünfelds und der jüdische Sport in Mainz
|
Drechsler, Henrik / 1994- |
2022 |
|
|
Die Felsen-Wirtschaft auf der Reichsfeste Trifels
|
Schmitt, Walter |
2022 |
|
|
Rheingönheim unter dem Hakenkreuz 1933 bis 1938
|
Becker, Klaus J. / 1963- |
2022 |
|
|
Rheingönheim als Stadtteil von Ludwigshafen ab 1938: Eine Datenleiste
|
Mörz, Stefan / 1959- |
2022 |
|
|
Polenaktion führte zur Reichspogromnacht : Antisemitismus traf 1938 auch Menschen von der Nahe - Gedenkveranstaltungen in Rhaunen und Oberstein
|
Redmer, Axel / 1951- |
2022 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz : ein rheinisches Kulturgutdepot im Spiegel von Aufzeichnungen der Archivarin Katharina Gräfin von Looz-Corswarem in den Jahren 1945 und 1946 : Anhang: ergänzende Quellen zur Rückführung von rheinischem Kulturgut
|
Langbrandtner, Hans-Werner / 1956- |
2022 |
|
|
Die "Nazis" und der "Nacktarsch" : das entlarvende Doppelspiel um eines der bekanntesten Weinlabels Deutschlands
|
Krieger, Christof / 1971- |
2022 |
|
|
Das Tagebuch der Homburger jüdischen Familie Weiler/Behr aus den Jahren 1917 bis 1920
|
Schäfer, Franz Josef; Sittinger, Helmut |
2022 |
|
|
Das Ettlinger Kinderheim in Hofheim - Jüdische Pflegegeschichte im Taunus
|
Bartsch, Matthias |
2022 |
|
|
Terror im Lahntal : Juden am 18. Juni verschleppt : Autor Wilfried Dieterichs blickt in ein dunkles Kapitel Bad Emser Geschichte
|
Dieterichs, Wilfried / 1940- |
2022 |
|
|
Erinnern gegen das Vergessen : die jüdischen Familie in Mandel, Hargesheim und Roxheim
|
Vesper-Stumm, Karin |
2022 |
|
|
"Nächster Halt: Oberotterbach!" : Auf den Spuren der unbekanntesten Bahnstrecke des Landkreises
|
Werner, Wolfgang |
2022 |
|
|
Der Ausbau des Westwalls im Felsalbtal und in Walshausen
|
Ringling, Esther / 1948- |
2022 |
|
|
Ein Museum für Europa : das neue Leitbild des Eifelmuseums
|
Schüller, Hans / 1954- |
2022 |
|
|
Nur die Ostwand ist heute noch zu sehen : Vallendarer Synagoge wurde 1938 verwüstet und niedergebrannt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Nach der Pogromnacht begann die Judenverfolgung : Pariser Gedenkstätte erinnert auch an Opfer von der Oberen Nahe
|
Redmer, Axel / 1951- |
2021 |
|