117 Treffer — zeige 26 bis 50:

Natur erleben wo Abwechslung zu Hause ist 2018

Die Kulturlandschaft des Nationalparks Hunsrück-Hochwald - aktuelle Forschung und Perspektiven Burggraaff, Peter; Schultheiß, Jörn 2017

Kulturlandschaften: Landschaftsentwicklung, Besiedlung und Nutzung Georg, Friedrich Wilhelm 2017

Im Welterbe gärtnert auch der Bock : Landschaftspflege ; Ursula Maurer pflegt mit ihrer Firma MiZi das Mittelrheintal im doppelten Sinne Müller, Mira 2017

Möglichkeiten und Chancen im Weinbau : Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) Feldner, Dieter 2017

Besondere Kulturlandschaften und ihre Elemente wahren und wahrnehmen mit Unterstützung der Bodenordnung Windscheif, Anne-Ruth 2016

Die Kulturlandschaft Westerwald Freckmann, Klaus 2016

Naturschutz in die Produktion einfließen lassen : Möglichkeiten von Produktionsintegrierter Kompensation (PIK) Feldner, Dieter 2016

Kulturlandschaft im Welterbe richtig managen : Staatssekretär Andy Becht hat sich in Filsen über die Entwicklung informiert 2016

Heimat als Kategorien der Kulturlandschaftspflege Burggraaff, Peter 2016

Naturschutz pragmatisch umsetzen - Stiftung Kulturlandschaft Feldner, Dieter; Rätz, Thomas 2015

Wertvoll wie die Loreley : "Niederrheinische Schweiz", Aue der Unterahr und Ahr-Mündung Haffke, Jürgen 2015

Von Trauzimmer im Grünen bis zur 330 Jahre alten Mühle : der 9,3 Kilometer lange Kulturlandschaftsweg hält, was er verspricht Weinsheimer, Günter 2015

Aspekte der Entstehung der Kulturlandschaft am Mittelrhein Wegner, Hans-Helmut 2015

Die Eifel : Genese einer Kulturlandschaft 1888-2013 Fehn, Klaus 2013

Persistenz und Wandel im Ahrtal : die Vermittlung einer komplexen Kulturlandschaft Haffke, Jürgen 2013

Der Mann, der Distelhausen verhindert hat Stettner, Eva-Maria 2013

Natur- und Kulturerbe des Weinbaus aktivieren und vermitteln : Dokumentation der Tagung am 8. und 9. Juli 2013 im Weinkulturellen Zentrum, Bernkastel-Kues (Rheinland-Pfalz) Bredenbeck, Martin; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland 2013

Kulturlandschaften im Wandel - Bericht zum Kolloquium vom 13.4.2012 Graafen, Rainer 2012

Kulturlandschaftspflege durch Halboffene Weidehaltung Port, Heike; Mattern, Gunter 2012

Erhaltung und Entwicklung des ländlichen Raumes als Kulturlandschaft durch Bodenordnung nach Flurbereinigungsgesetz Zillich, Mette 2012

Von der Natur- zur Kulturlandschaft : die Trierer Talweite von der letzten Eiszeit bis ins hohe Mittelalter Clemens, Lukas 2012

Zickzackpäädsche wurde zum RheinSteig ; der Arbeitskreis "Kulturlandschaft" (AKR) setzt sich für den Erhalt der charakteristischen Landschaft am Mittelrhein ein Kossmann, Andreas 2012

Die Bedeutung der Weinkultur in unserer Gesellschaft Klöckner, Julia 2010

Rheinische Kulturlandschaften aus der Sicht der Historischen Geographie Fehn, Klaus 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...