94 Treffer — zeige 26 bis 50:

Bedrohliche Tierseuche im 18. Jahrhundert Schreiber, Gerhard; Schreiber-Harig, Friederike 2009

Brohl Wellpappe auf der Erfolgswelle : Mayener Unternehmen scheut eine Großinvestition von 18 Millionen Euro auch in Krisenzeiten nicht - Täglich bis zu eine Million Verpackungen Eckhardt, Maximilian 2009

Meta Forkel-Liebeskind und Georg Forster : nur eine Arbeitsbeziehung - oder auch Freundschaft? Siegel, Monika 2009

Georg Forsters 'Häusliches Glück' : das Leben mit Therese Heyne in Göttingen, Wilna und Mainz Metz-Becker, Marita 2009

Aufstieg und Fall des Carl Anton Trombetta als Erster Buchhalter des Mineralbrunnens von Niederselters (1778-1784) Fuchs, Johann-Georg 2008

Der Rheinische Zuschauer (1778) : ein rheinisch-pfälzisches Aufklärungsjournal Kreutz, Wilhelm 2008

Das Verbot der Echternacher und Prümer Springprozession durch Erzbischof Clemens Wenzeslaus (1778) Heinz, Andreas 2008

550 Mitarbeiter beschäftigt : Fortschritt und Tradition im Einklang ; die Firma "Brohl Wellpappe GmbH & CoKG" wurde vor 230 Jahren gegründet Stenz, Johann 2008

Zur Geschichte des Idarbannes Stähler, Hans Peter; Loch, Alfred 2007

Renovation des Grenzverlaufs zwischen Gehrweiler und Heiligenmoschel (1778) Busch, Egon 2007

Hochzeit der Maskerade : Glanz und Niedergang der Karnevalsbälle am Eck Siebenborn, Erwin 2006

Vom Wunderkind zum Mann : eine kurze, aber entscheidende Episode: Der junge Mozart in Mannheim und in Kirchheimbolanden Gilcher, Dagmar 2006

Renovation des Grenzverlaufs zwischen Gehrweiler und den Nachbargemeinden (1778) Busch, Egon 2006

"Eine Vacans-Reise, und weiter nichts" : 1778 besucht Wolfgang Amadeus Mozart in Kirchheimbolanden Fürstin Caroline von Nassau-Weilburg Melchior, Baldur 2006

St. Ignaz - die Weihe der neuen Kirche 1778 Raczek, Klemens Maria 2006

Dynastische Einheit und staatliche Vielfalt - die frühe Reformpolitik Kurfürst Karl Theodors in Pfalz-Bayern 1778/79 [Elektronische Ressource] Käse, Josefine 2006

Nikolaus Lauxen, der Erbauer des Knoodtschen Hauses (1772-1791) Mißling, Heinz E. 2005

Im Spannungsfeld zwischen Hof, Stadt und Judengemeinde : soziale Beziehungen und Mentalitätswandel der Hofjuden in der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim am Ausgang des Ancien Régime Waßmuth, Britta 2005

Zwei berühmte Musiker in der Pfalz : 1774 Christoph Wilhelm Gluck in Zweibrücken und Petersheim (heute: Herschweiler-Pettersheim) und 1778 Wolfgang Amadeus Mozart in Kirchheimbolanden Melchior, Baldur 2004

Die Erbauung der evangelischen Kirche in Stipshausen im Jahre 1778 : überarbeiteter Text eines Vortrags anlässlich des Kirchenjubiläums in Stipshausen am 14. Dezember 2003 Zimmermann, Erik 2004

Über 500 Jahre gab es in Karden eine Stiftsbäckerei : Bäckereihaus erstmalig 1236 erwähnt ; 1778 wurde des für 500 Reichstaler verkauft Zimmermann, Karl Josef 2004

Seltenes Jubiläum: 225 Jahre kirchlicher Chorgesang ; vom religiösen Sängerbund zum Cäcilienverein und Kirchenchor Rieder, Hermann / 1931-2022 2003

Dynastische Einheit und staatliche Vielfalt - die frühe Reformpolitik Kurfürst Karl Theodors in Pfalz-Bayern 1778/79 Käse, Josefine 2003

"Das Mosel-Eisgangs-Lied von einer wunderbar erhaltenen Familie und einem traurig untergegangenen Mägdelein in dem Dorfe Lay bei Coblenz, am 10. Februar 1830" (von Clemens Brentano) Herdes, Hedwig 2003

"Das Mosel-Eisgangs-Lied von einer wunderbar erhaltenen Familie und einem traurig untergegangenen Mägdelein in dem Dorfe Lay bei Coblenz, am 10. Februar 1830" (von Clemens Brentano) Herdes, Hedwig 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...