73 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Buch der Unkeler Künstler Geschichtsverein Unkel 2011

Canaris-Haus wurde vorbildlich restauriert Dosio, Franz-Josef 2011

Herdorfer Mühle ernährte den Ort : seit 1970 steht das Mühlrad still ; Mehl für Arme bereitgestellt Wirth, Rainer 2010

Dionysius Tonnenbach (1693-1766) : ein Sinziger als Vikar in Westum Moeren, Hans Josef 2010

Landschaft und Landwirtschaft unter dem Doppeladler Moes, Georges; Thiel, Marc 2010

"Er setzt uns in einiges Staunen ..." : Stanislaus Schmitt und "Hildegarde" - ein lyrisches Opfer von 1810 Reisek, Jörg Julius 2009

Lambsheims Bürgermeister und das Gemeindewappen Scherr, Kurt 2008

Aus der Gemeinde Speicher und Umgebung : Interessantes, Besinnliches, Lustiges, Trauriges der vergangenen 200 Jahre Streit, Werner P. 2007

Der erste Puricelli auf der Rheinböller Eisenhütte Plettenberg, Constantin von 2006

Versteigerungslisten des Nordpfälzer Quecksilbers aus dem 18. Jahrhundert Schmidt, Erich 2006

Stiftung wacht über edles Baudenkmal : Besitzerinnen sichern langfristig Zukunft des von Beust'schen Hauses 2006

Bethaus, Ruine und Heimat für die Kunst: Die Mennonitenkirche 2006

Vom Specereyen-Händler zum Industrie-Baron : vor 200 Jahren starb der Begründer der Puricelli-Dynastie im Alter von nur 39 Jahren ; Carl Anton setzte auf der Rheinböllerhütte unternehmerische Akzente ; Reich geheiratet 2005

Eine Glockenverordnung aus dem Jahre 1766 Ebbinghaus, Gerhard / 1938-2020 2005

Die Historie der beiden ehemaligen katholischen Pfarrhäuser in Züsch, Hochwald 1766 - 1807, 1807 - 1899 sowie die Errichtung des derzeitigen Hauses 1899 Schmitt, Reiner 2005

Johann Philipp Jacob Irion, seine Auswanderung, Familie und Freunde : Ergänzung zu dem Beitrag "Den Platz, wo ich jetzt lebe, habe ich Jacobs-Vale benahmet" von Bernhard Kukatzki in Heft 9 (2005) Paul, Roland 2005

Burg Reichenstein und die Familien Puricelli / Kirsch-Puricelli Bahn, Peter 2004

Nach der Huldigung gab's Wein und Weck : Die verworrene Herrschaftsverhältnisse im 18. Jahrhundert führten dazu, dass Idarer links und rechts des Baches jeweils anderen Herren dienten Mais, Edgar; Roubanov, Victor 2004

Am Idarbach drohte bewaffneter Konflikt : Im Jahre 1766 stritten sich nach dem Tod des Herrschers von Oberstein drei Parteien um den Idarbann - Konfrontation am heutigen Alexanderplatz Mais, Edgar; Roubanov, Victor 2004

"Den Platz wo ich jetzt lebe, habe ich Jacobs-Vale benahmet." : Ein Brief des Nordamerika-Auswanderers Jacob Irion aus dem Jahr 1766 Kukatzki, Bernhard 2004

Von Hütten und Baracken bis zum ersten sozialen Wohnungsbau in Büdesheim Schmitt, Hubert B. 2003

Volkszählung in Neuerburg von 1766 : Momentaufnahme der Entwicklung einer Ortschaft Ambros, Heribert 2003

A Lowenberg genealogy: descendants of Abraham Löwenberg (1737 - 1785) Krehbiel, Howard E. 1997

Mehr als 1100 Jahre - ein Blick in die frühe Geschichte des Raumes Oberwinter Atzler, Hans 1986

Auf der "Hütt": Streitaxt gegen die Axt im Wald : Bürger der ältesten Stadtrandsiedlung Kaiserslauterns wollen für Landschaftsschutz kämpfen Mayr-Falkenberg, Uta 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...