54 Treffer — zeige 26 bis 50:

Bertricher Wasser ein "Zaubertrank" für Schweizer? : Die heilende Wirkung der Glaubersalzquelle ist lange bekannt und könnte leistungsfördernd für das Nationalteam sein Goergen, Rolf 2006

Der Jahrhundertstreit um Wasser zwischen der Ortsgemeinde Höhr (Neumühle) und der Bembermühle Trumpp, Thomas 2005

Emanuel Schmidts Haus in der Pfarrstraße Krieg, Dieter 2005

Festschrift : [1765 - 1805 - 1905 - 2005] Gläser, Bernd; Kant-Gymnasium Boppard 2005

Festschrift zur Wiedereinweihung der restaurierten Protestantischen Kirche und ihrer Alffermann-Orgel in Offenbach/Queich : Sonntag, den 31. Oktober 2004, 21. So. nach Trinitatis, Reformationsfest Kaleschke, Gero; Protestantische Kirchengemeinde Offenbach, Queich 2004

Wie der Eisenguß von der Pfalz nach Niederlamitz und Martinlamitz kam - Heinrich Gemeiner (1765-1815), Friedrich Stein (1786-1870), Heinrich Anspach (1812-1874) und Julius Heuckenkamp (1826-1884) Schäfer, Franz Günter 2001

240 Jahre Landgestüt Zweibrücken, 240 Jahre Pferdezucht in Rheinland-Pfalz-Saar : Festschrift Rheinland-Pfälzisches Landgestüt 1995

Plan von der Stadt Coblentz, von der Festung Ehrenbreitstein und Dahl | [Reprod. des Orig. von] 1765 Raab, Görg Joseph 1992

Familienbuch Merzkirchen 1765-1874 Wagner, Heinrich; Bistumsarchiv Trier 1990

Das Kurtrierische Münzwesen unter Johann Philipp von Walderdorff : 1756 - 1768 Schneider, Konrad 1979

Die alte Schmiede in Otterberg und die Schmiedesippe Theis Karch, Hermann 1977

Antweiler vor 200 Jahren Scheppe, Josef 1970

Die protestantische Kirche zu Waldmohr : zur 200-Jahrfeier Kiefer, Karl 1965

Zur Geschichte des Mayweilerhofs : aus der Wüstung entsteht der neue Hof Biethke, Ingrid 1965

"Das schönste Liebespaar des 18. Jahrhunderts" : wie kamen Meleager und Atalante ins Museum? : Bildhauer Conrad Linck Grünewalt, Elke 1962

Geschichte des Bopparder Gymnasiums Dahmen, Winfried 1962

Auf den Spuren alter Sinziger Familien : Heinrich Josef Hertgen, langjähriger Friedensrichter und Justizrat in Sinzig Zepp, Albert 1941

Aus Urgroßvaters Anschreibebuch Käufer, Hildegunde 1941

Das Hochdorfer Pfarrwittum in Assenheim Schweitzer, Peter 1932

Preußische Werber in Assenheim 1765 Schweitzer, Peter 1927

Eine Beschreibung linksrheinischer kurpfälzischer Bergwerke aus dem Jahre 1765 : (Wolfstein, Neunkirchen a. Potzberg, Jeckenbach, Limbach, Kirchheimbolanden, Orbis) Speyer, Carl Wilhelm 1922

Andächtigste Verehrung des Heil. Rocks unseres Seeligmachers Christi Jesu als des werthisten und allergrösten Schatzes des Chur-Trierischen Landes ... Placidus / Von Trier 1765

Churfürstlich-Trierische Verordnung Die Gnädigste Abstellung des Accusations- und Einführung des Inquisitions-Processes betreffden. : vom 23. Februarii 1765 Johann Philipp, Trier, Erzbischof

Die Evangelische Kirche Offenbach im Wandel der Zeiten Hess, Hans Georg

Der Sickingen'sche Hof zu Neukirchen in der Pfalz : Stammhaus der Ruby des Zweiges Oppligen, Neukirchen Ruby, Arnold

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...