79 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Ebersheimer Grenz- und Geleitstein von 1714 Tapp, Berthold 2010

Jüdische Familien von der Mittelmosel : Lebensläufe von 1714 bis zur Gegenwart Conen, Marie-Luise; Weirich, Hilde 2010

Als der Doppeladler herrschte : eine (ganz) kurze Geschichte des 18. Jahrhunderts im Luxemburger Land Weidert, Michael 2010

Die Ausstrahlung der Abtei Echternach auf den ländlichen Raum : das bauwütige 18. Jahrhundert Calteux, Georges 2010

Religion und Kirche in der Zeit des Doppeladlers Weidert, Michael 2010

Der Exilaufenthalt von König Stanislaus I. Leszczynski von Polen (1714 - 1719) Glück, Charlotte 2010

Le bon roi Stanislas : barocke Pracht in der Provinz Pecht, Andreas 2009

Sanierung der Spiegelweiher in der historischen Gartenanlage Fasanerie (Tschifflik) in Zweibrücken Hoyer, Thomas 2009

Die vorderpfälzischen Gemeinden Heiligenstein und Berghausen in der Zeit des Pfälzischen und Spanischen Erbfolgekrieges (1688 - 1714) : ach jamer undt hertzeleydt! Lohrbächer, Klaus 2009

Auf den Spuren des Lustkönigs : mit Stanislas Leszczynski startet der "Pfälzische Merkur" heute seine Serie "Macht und Freiheit" Baus, Martin 2008

Die Geschichte des Kirchberger Bieres Wagner, Winfried 2007

Die Dittelsheimer Gerichtsbücher aus dem 18. Jahrhundert - Spiegelbilder ihrer Zeit Scholl, Heinrich 2007

Merkwürdiges Leben und Schicksal : über Stanislaus Leszczynski (1677 - 1766), Ex-König von Polen und Herzog von Lothringen, der kurz, von 1714 bis 1719, in Zweibrücken residierte Gilcher, Dagmar 2006

Stanislaus I. Leszczynski : ein polnischer König in Zweibrücken (1714 - 1719) Kinzinger, Lothar K. 2006

Wissembourg et la familie royale de Pologne : dates et repères Weigel, Bernard 2006

Stanislaus Leszczynski : ein König im Exil ; [Sonderausstellung zur Wiedereröffnung des Stadtmuseums im Petrihaus vom 21. März bis 2. Juli 2006] Glück, Charlotte; Kinzinger, Lothar K.; Stadtmuseum Zweibrücken 2006

Herrscher ohne Land : Stanislaus Leszczynski und sein "merkwürdiges Leben und Schicksal" ; auf den Spuren eines Barockfürsten mit Hang zur Exotik Gilcher, Dagmar 2005

Le roi Stanislas Muratori-Philip, Anne 2005

Stanislas, un roi de Pologne en Lorraine : Musée Lorrain, Nancy, 17 décembre 2004 - 21 mars 2005 Badach, Artur; Musée Lorrain (Nancy) 2005

Ortsfremde im Kirchenbuch der reformierten Pfarrei Odenbach am Glan 1556 - 1714 Anthes, Günter F. / 1928-2006 2005

Heimatkundler arbeitete Reformen aus : Johann Jakob Reinhard sorgte für eine Ansicht von Laurenburg, nach der ein Kupferstich entstand Rücker, Wilma 2004

Mainzer Geleitsrechte in Rheinhessen im 16. und 17. Jahrhundert Kneib, Gottfried 2004

Stanislas le roi philosophe Rossinot, André; Haymann, Emmanuel 2004

Les chanoines "scandaleux" de Wissembourg : l'évêque de Spire et le roi de France (1714-1717) Muller, Claude 2003

Der Polenkönig als Luxus-Asylant in Zweibrücken : aus Polen vertriebener Stanislaus Leszczynski weilt fünf Jahre in Zweibrücken und hinterläßt Spuren als "Tschifflick"-Bauherr Agne, Steffen 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...