46 Treffer — zeige 26 bis 46:

300 Jahre Kath. Kirchenchor "Cäcilia" Rübenach | Red.-Schluss: 31. Mai 2005 Petry, Rudolf; Peters, Alfons; Katholischer Kirchenchor Cäcilia Rübenach 2005

Das kurpfälzische Amt Freinsheim - Entstehung, Personal, Amtsbeschreibung Görtz, Hans-Helmut / 1950- 2005

Kirchenchor Rübenach wird 300 Jahre alt : Das Jubiläum wird mit Festgottesdienst, großem Festkommers und Konzert gebührend gefeiert Hausding, Christiane 2005

"Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen" : Todesursachen in einer rheinhessischen Gemeinde des 18. und 19. Jahrhunderts : das Beispiel Ober-Hilbersheim Schmuck, Heiko / 1974- 2004

Neubestimmung einer Altarfigur in der Kirche "Maria Himmelskron" Johannes, Detlev / 1931-2008 2004

Geschichte(n) des geretteten Baudenkmals Flonheimer Straße 3 : (erbaut 1705, renoviert 2000 - 2003) Kleinknecht, Wulf; Altstadtverein Alzey 2003

Pfarrer Georg Wilhelm Streccius : (1705 - 1774) Sinemus, Martin / 1881-1964 2000

Pfarrer-Streccius-Festschrift Streccius, Johann Nikolaus; Streccius, Georg Wilhelm; Evangelische Kirchengemeinde (Kleinich) 2000

Dr. Johann Philipp Fresenius : ein großer Rheinhesse und evangelischer Theologe - religiöser Erzieher Johann Wolfgang Goethes Thörle, Thomas 1999

Ein Leben voll Arbeit und Sorge für die Untertanen : Graf Salentin Ernst wirkte segensreich in Blankenheim Pitzen, Hubert 1994

Graf Salentin-Schule in Jünkerath : Grund- und Hauptschule erhielt einen Namen Pitzen, Hubert 1992

Familienbuch Perscheid : 1705 - 1897 Karbach, Franz-Josef 1989

Es geschah im Tettenbusch bei Prüm anno 1741 Berres, Maria 1969

Wo Fürstbischöfe und Regierung residierten Groh, Günther / 20. Jh. 1958

Die Pfälzer am Hudson : Massenauswanderungen vor 250 Jahren Carl, Viktor / 1925-2007 1955

Einwanderungen aus der Schweiz Kreuter, Karl / 1876-1965 1930

Krieg in der Pfalz : 1705 und 1713 Heuser, Emil / 1851-1928 1901

Die Kirchenbauten in Lambsheim Schick, Christoph

Das kurpfälzische Amt Freinsheim : Entstehung, Personal, Amtsbeschreibung Görtz, Hans-Helmut

Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Pfalzgraf bey Rhein ... in Unseren Chur-Pfälzischen Landen angetrettenen schweren Regierung, uns vornehmlich unter andern befliessen, denen zwischen Unseren Chur-Pfälzischen Unterthanen vor und nach ihrer differenten Religion, und deren Exercitien halben, angewachsenen Irrungen vorzukommen ... Verordnung ... denen Dreyen, in dem Römischen Reich recipirten Religionen ... die vollkommene Gewissens-Freyheit ... ungehindert gelassen ... kan ein Jeder eine der dreyen im Römischen Reich erlaubten Religionen offentlich bekennen ... : [Geben in Unserer Residenz-Stadt Düsseldorff, den 21 Novembris, 1705] Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst

Neumühle : Dorf der vergessenen Seelen : Ursprung und Geschichte der Neumühle und deren Bürger ; [1705 - 2011] Flickinger, Albrecht

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...