289 Treffer — zeige 26 bis 50:

Ehrenbreitsteiner Kreuzberg : die Geschichte einer besonderen Weinlage in Koblenz Prößler, Berthold 2021

Die Synagoge Schmude, Kathrin 2021

Die Speyerer Bischofsgräber und die in ihnen entdeckten Gewandteile des Pontifikalornats des 11. bis 13. Jahrhunderts mit Inschriften Päffgen, Bernd / 1961- 2021

Die Symbole der Stadt Montabaur - Wappen, Siegel, Fahne Schrupp, Bernd / 1946- 2020

Technical-Historical Comparison of Pottery Districts : Desiderata and Experimental Archaeological Research Prospects Döhner, Gregor; Herdick, Michael; Axtmann, Anna 2020

Heimat auf rauen Höhen : die Geschichte des Soonwaldes Peil, Marita / 1959- 2020

Das Ende der Münzstätte Andernach im 13. Jahrhundert Fischer zu Cramburg, Ralf 2020

Technical-Historical Comparison of Pottery Districts : Desiderata and Experimental Archaeological Research Prospects Döhner, Gregor; Herdick, Michael; Axtmann, Anna 2020

Pottery Production for the European Market - the Roman and Early Medieval Potter's Workshops of Mayen Grunwald, Lutz 2020

Pottery Production for the European Market - the Roman and Early Medieval Potter's Workshops of Mayen Grunwald, Lutz 2020

Der Florinshof : Hofgut und Grundbesitz des Chorherrenstifts St. Florin zu Coblenz in Winningen : Verpachtungen, Lehen und Käufe Scheffler-Löwenstein, Christa 2020

Das Dorf Wittlich und seine Stadtwerdung Schmitt, Franz / 1920-2018 2020

Die Wappen der Städte, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis : (32. Fortsetzung) Kuppler, Heinz 2019

Die Glocken des Mariendoms Esten, Burkhard 2019

Ehen werden im Himmel geschlossen, aber auf Erden gelebt : Ehe und Familie in der mittelalterlichen Eifel Mayer, Alois / 1942- 2019

Schiffmühlen - ungeliebte Gäste auf dem Rhein Karbach, Franz-Josef / 1936-2017 2017

Relikt verweist auf Loretta von Sponheim : Gräfin stiftete wohl Glocke, um ihr Seelenheil zurückzuerlangen Bechtel, Joachim 2017

Wasser auf die Mühle Kläser, Josef 2016

1 Million Liter Wein der Einwohner mit ihren Weinerträgen aus den Ämtern Münstermaifeld, Kobern und Alken und die Freiherren von der Leyen als deren Amtmänner - gleichzeitig ein Beitrag zur Entstehung und Herkunft der Liste aus dem Jahre 1652 Reif, Karl-Heinz 2016

Wie der Familienname "Neef" und das Rittergut "de Musella" im Erzgebirge entstanden ist Blümling, Franz-Josef / 1938- 2016

Die Leichenwäscherin Redmer, Axel / 1951- 2016

Udenhausen präsentierte seine neue Dorf-Chronik Stoffel, Werner / 1938- 2016

Die Raumfassung der Liebfrauenkirche in Trier im 13. Jahrhundert : Farbkanon - Technologie - Raumwirkung Lutgen, Thomas 2016

Puppenmond : History-Mystery-Roman | Originalausgabe, 1. Auflage Coswig, Paul; Keller, Wolfgang 2016

Lumen spatiorum : die ursprüngliche Raumfarbigkeit von Sakralbauten des 13. Jahrhunderts ; Studien unter besonderer Berücksichtigung der Liebfrauenkirche in Trier Lutgen, Thomas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...