Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
173 Treffer — zeige 26 bis 50:

Kinderspielzeug aus den Werkstätten der Pfeifenbäcker und Töpfereien im Westerwald 2020

Die römischen Töpferscheiben von Speicher, Eifelkreis Bitburg-Prüm : ergologische Studien zur Konstruktion und Rekonstruktion einer antiken Maschine Czysz, Wolfgang / 1949-2022 2020

Carpe Diem : Westerwälder Töpfergewerbe in der Barockzeit Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2020

Hollandgänger : Westerwälder Steinzeug für die Niederlande Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2020

Innovative Keramikproduktion in der Bronzezeit Schwab, Michael 2020

Krippenfiguren der Pfeifenbäcker Schneckenbühl, Max 2020

Pferdjeskrüge : ein beliebtes Motiv an der Rhön Zado, Reinhard / 1951- 2020

Der Birkenfelder Töpfer Gustav Schorr aus der Wasserschiederstraße 2020

Tafel-, Koch- und Vorratsgeschirr in keltischer und römischer Zeit Cordie, Rosemarie 2019

Krüge der Ahnen - Westerwälder Steinzeug in Westafrika Zeischka-Kenzler, Annette / 1967- 2019

Die schlichten Dinge sind schön 2019

Archäologie von ungeahntem Ausmaß in der Südeifel : das römische Töpferzentrum bei Speicher Hunold, Angelika; Schaaff, Holger / 1962- 2019

Handelsgut oder Souvenir - Siegburger Steinzeug in Süddeutschland und den Alpenländern im 15. und 16. Jahrhundert Keller, Christoph 2019

Amphorenfunde am Dimesser Ort Ehmig, Ulrike / 1969- 2019

Römer, Wein und Amphoren : Produktion, Transport und Geschmack Auler, Roman 2019

Aus dem Leben eines Töpfers : eine auf historischen Fakten beruhende Geschichte aus Mayens Vergangenheit Grunwald, Lutz 2018

Warenbestand eines Terra Sigillata-Händlers aus Worms Dieler, Matthias 2018

Ein spätrömischer Töpferofenkomplex aus Worms Brill, Christine 2018

Der größte handgetöpferte Bierkrug der Welt aus dem Kannenbäckerland Jungbluth, Moritz / 1981- 2018

Archäologische Untersuchung des mittelalterlichen Grabens in Nieder-Ingelheim. Eine Referenzstudie zur Auswertung der Keramik aus der Kaiserpfalz und ihrer Peripherie Gierszewska-Noszczyn▐üska, Matylda 2018

Mineralwasserflaschen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Zeichen auf Steinzeugflaschen Brinkmann, Bernd 2018

Mayener Keramikproduktion und Töpferofentechnologie von der römischen Epoche bis in das Spätmittelalter Döhner, Gregor; Grunwald, Lutz 2018

Immaterielles Kulturerbe weckt große Hoffnungen : Töpfertradition ; Westerwälder Steinzeug ist reiches Erbe mit großer Zukunft Härtewig, Camilla 2017

Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang : eine Ausstellung im Stadtmuseum Simeonstift Trier Röder, Bernd 2017

Die römischen und mittelalterlichen Töpfereien von Mayen in der Eifel : ein Forschungsprojekt von europäischer Bedeutung Grunwald, Lutz 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...