75 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
"Gott loben, das ist unser Amt" : Gottesdiensttradition und Gesangbuchkultur im evangelischen Rheinland
|
Conrad, Joachim / 1961- |
2007 |
|
|
Der Glauben im Lied : Zeugnisse aus 500 Jahren Kirchen- und Gemeindegesang
|
Himmighöfer, Traudel / 1960- |
2007 |
|
|
Kindergottesdienste in 60 Jahren EKHN
|
|
2007 |
|
|
Der Gottesdienst in den pfälzischen Kirchenordnungen von 1556 und 1557
|
Bergholz, Thomas |
2007 |
|
|
Zum evangelischen Gottesdienst in der Pfalz im 16. Jahrhundert
|
Molitor, Kurt / 1943-2021 |
2007 |
|
|
Gesangbuchstreit erhitzt die Gemüter : Synode vor 150 Jahren: Umkämpfte Unionsausgabe hält sich in der Pfalz bis 1907
|
Stüber, Gabriele / 1956- |
2007 |
|
|
Liturgische Spurensuche in der pfälzischen Volksliteratur
|
Hans, Friedhelm / 1955- |
2006 |
|
|
Die neue Kirchenagende I der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantischen Landeskirche) : historischer Hintergrund, Genese, Intentionen
|
Molitor, Kurt / 1943-2021 |
2006 |
|
|
Singen macht am meisten Spaß : von der Arbeit einer Kindergottesdienstleiterin
|
Herres, Dorothee |
2006 |
|
|
Ein letztes Aufblühen vor dem Niedergang : eine Skizze zur Kirchenmusik im lutherischen Gottesdienst in Speyer im Jahr 1785
|
Wenzel, Dietmar |
2006 |
|
|
Rezension der Kirchenagende I der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantischen Landeskirche), 2006
|
Riehm, Heinrich |
2006 |
|
|
Streit um ein neues Gesangbuch: Der pfälzische Gesangbuchstreit 1857 - 1861
|
Melchior, Baldur |
2006 |
|
|
Kerch uf pälzisch : wie kommt die Bibel im Dialekt auf die Kanzel und in die Kirche ; Annäherungen an eine Predigtreihe für Mundartgottesdienste
|
Schwartz, Werner |
2005 |
|
|
Erlebnis-Liturgie : ungewöhnliche Gottesdienste in Dautphetal (Kreis Marburg-Biedenkopf) und Miehlen (Rhein-Lahn-Kreis)
|
|
2005 |
|
|
Gemeinsame Auslegung bereichert den Einzelnen : in Wallertheim bereiten sich Lektoren und Prädikanten auf ihren Dienst vor
|
Botler, Luise |
2004 |
|
|
Einige weitere Gedanken zur kirchlichen Praxis in der Evangelischen Kirche der Pfalz
|
Ohler, Walter |
2002 |
|
|
Von Paten und Konfirmanden
|
Thalmann, Heinrich |
2002 |
|
|
Der Gottesdienst : Gedanken, die Agende der Evangelischen Kirche der Pfalz betreffend
|
Ohler, Walter |
2002 |
|
|
Das Imsbacher Bergmannsbetbüchlein
|
Wasem, Peter / 1962- |
2001 |
|
|
Wie ein Gesangbuch entsteht : am Beispiel des Evangelischen Gesangbuches (EG) Ausgabe: Rheinland-Westfalen-Lippe in Gemeinschaft mit der Evangelisch-reformierten Kirche
|
Vogel, Gisela |
2001 |
|
|
Die Neufassung der Gottesdienstordnungen in der Evangelischen Kirche der Pfalz : Beispiel einer partikularkirchlich modifizierten Rezeption der Erneuerten Agende
|
Schulz, Frieder |
2000 |
|
|
Eine Gesangbuchwoche mit Gesangbuchausstellung in Idar
|
Fillmann, Elisabeth |
1998 |
|
|
Behutsam "Kraft des Geistes" begegnen : in der Johannisgemeinde sollen Thomas-Messen fester Bestandteil des Angebots werden
|
Schäfer, Ulrike / 1947- |
1998 |
|
|
Liebesgaben ermöglichten Gottesdienstfeier : auch Kaiserin Viktoria gehörte zu den Norheimer Kirchenpaten
|
Böhm, Herbert / 1942-2023; Seibert, Armin |
1997 |
|
|
Am Anfang waren es sechs : 50 Jahre "Arbeitskreis für Liturgie"
|
Molitor, Kurt / 1943-2021 |
1996 |
|