72 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Bei Bestandeskontrollen Blattunterseiten ansehen : zukünftig bessere Aussichten bei der Kartoffelkäferbekämpfung?
|
Beck, Werner |
2005 |
|
|
Lehrbuchwissen trifft nicht immer zu : welche Spurennährstoffe sind im Ackerbau notwendig?
|
Fritsch, Friedhelm |
2005 |
|
|
Das Sortenkarussell dreht sich immer schneller : Landessortenversuche Körnermais 2004
|
Frei, Horst; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2005 |
|
|
Getreidevirosen sind nur schwer erkennbar : die Erreger auf einen Blick - Situation und Gegenmaßnahmen
|
Urban, Ilse; Schaaf, Michael |
2005 |
|
|
In erster Linie auf E-Sorten setzen : Landessortenversuche Sommerweizen 2004
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2005 |
|
|
Augen auf beim Pflanzgutkauf : Landessortenversuche Öko-Speisekartoffeln
|
Zillger, Christine; Völkel, Günther |
2005 |
|
|
Hohen Vollfruchtwert nutzen : Landessortenversuche Körnerleguminosen
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2005 |
|
|
Auch Durum mit viel Eiweiß bei hohem Ertrag : LSV und Sortenempfehlung Durumweizen 2005
|
Kling, C. I.; Münzing, K. |
2005 |
|
|
Den klassisch hohen Vorfruchtwert nutzen : Landessortenversuche Körnerleguminosen
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2005 |
|
|
Liniensorten schlossen dicht zu den Hybriden auf : LSV Winterraps - mit der richtigen Sorte zu hohen Marktleistungen
|
Weimar, Stefan; Goetz, Marko |
2005 |
|
|
Der Zweischichtenpflug als Kombinationslösung : ökologische Bodenbewirtschaftung - zehnjähriger Versuch
|
Hampl, Ulrich |
2005 |
|
|
Neue Sorten bringen Ertrag und Qualität in gutes Verhältnis : Ergebnisse der Ökosortenversuche Winterweizen Rheinland-Pfalz
|
Zillger, Christine |
2005 |
|
|
Mittelfrühe Sorten nur noch direkt vermarkten : Landessortenversuche Speisekartoffeln Reifegruppen II, III
|
Demmler, Dietmar |
2005 |
|
|
Das Sortenkarussell dreht sich immer schneller : Landessortenversuche Körnermais
|
Frei, Horst; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2005 |
|
|
Lohnt sich der Einsatz von Fungiziden in Braugerste?
|
Engelmann, Rudolf |
2005 |
|
|
Negativtrend im Getreide schlägt auf Vermehrung um : Saatgutvermehrung in Rheinland-Pfalz
|
Schnorbach, Manfred; Laufer, Ottmar |
2005 |
|
|
Das Risiko trägt der Vermehrer : Saatbauverband Rheinland-Pfalz e.V.
|
Schilling, G. |
2004 |
|
|
Preise vielfach nicht kostendeckend : 56. Landesbraugerstenfahrt Rheinland-Pfalz
|
Löbbert, Markus |
2004 |
|
|
Liniensorten erreichen fast Ertragsniveau der Hybriden : Landessortenversuche Winterraps 2004
|
Weimar, Stefan; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2004 |
|
|
Hohe Erträge und gute Qualitäten geerntet : Landessortenversuche Wintergerste 2004
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Goetz, Marko |
2004 |
|
|
Späte Ernte oder Rückkehr zur Normalität : Reifeentwicklung bei Silomais 2004
|
Lang, Otto |
2004 |
|
|
Heimische Braugerste gerät weiter unter Druck : 56. Braugerstentagung Rheinland-Pfalz
|
Schnorbach, Manfred |
2004 |
|
|
Rekordernte von Getreide und Winterraps 2004
|
Breitenfeld, Jörg |
2004 |
|
|
Mehr Gemüse als jemals zuvor angebaut
|
|
2004 |
|
|
Frühjahrstrockenheit führte zu Problemen : Ergebnisse der Landessortenversuche Frühkartoffeln, Reifegruppe I
|
Demmler, Dietmar |
2004 |
|