Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
539 Treffer in Sachgebiete > Medizin / Geschichte — zeige 26 bis 50:

Typhus in der Bürgermeisterei Daaden Rosenkranz, Ilona 2022

Medizinische Maßnahmen zur Verhinderung der Tollwuterkrankung vor Ende des 19. Jahrhunderts Priewer, Helmut / 1952-; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2022

Zur Geschichte der Epidemien in Neumagen-Dhron im 19. und frühen 20. Jahrhundert Mentgen, Gerd 2022

Wolfsattacken an Mosel und Ahr : Jagdpolitik, Aberglaube und Medizin am Beginn der preußischen Herrschaft Schmid, Wolfgang / 1957- 2022

Das Heilwesen von Elmstein (Teil II: Bader, Barbiere und Chirurgen) Scheriau, Gisela 2022

Cholera in Waldsee Geißler, Helge 2022

Die Kinder der "Mockscher" : zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus : "Rheinlandbastarde" wurden von 1933 bis 1945 zwangssterilisiert - Günter Barth litt ein Leben lang an den Folgen des Eingriffs Redmer, Axel / 1951- 2022

Pandemien ähnlich wie Corona in den vergangenen Jahrhunderten, insbesondere im Hunsrück Schulze-Neuhoff, Hubertus / 1945- 2022

Die Spanische Grippe 1918/19 im Standesamtsbezirk Heddesdorf Priewer, Helmut / 1952- 2022

Radioaktive Präparate in Krebsforschung eingesetzt : klinische Anwendungsformen der Kreuznacher Radiumtherapie - 1909 weltweit erste Gelenkeinspritzungen bei Arthritis Dreher, Reiner 2022

Das Leben war jetzt draußen, und ich war dort drinnen" : Zwangssterilisation und Ermordung im Rahmen der NS-"Euthanasie" und ihre Opfer in Mainz und Rheinhessen 2022

Den Opfern der NS-"Euthanasie" einen Namen geben - Mainzer Psychiatriepatient*innen unter der nationalsozialistischen "Rassenhygiene" 1933-1945 Rosenau, Renate / 1941- 2022

Einblicke in das Mainzer Forschungsprojekt zu Opfern der NS-"Euthanasie" Schmieder, Christoph / 1988- 2022

Wolfsattacken in Winningen, Güls und Rübenach 1815 : Aberglaube, Medizin und Seelsorge am Beginn der preußischen Herrschaft Schmid, Wolfgang / 1957- 2022

Vom Schwarzen Tod in Traben-Trarbach Gibbert, Wilfried 2022

Ein belasteter "Kontinuitätsträger" : die NS-Vergangenheit der Hebammenlehranstalt Mainz Ruckert, Frédéric / 1985- 2021

Wie man früher Pandemien bekämpft hat : Anordnungen zur Bekämpfung der Pest und der Lepra Busch, Egon / 1938- 2021

Cholera - der blaue Tod : die neue Seuche des 19. Jahrhunderts im Kreis Saarlouis und in der näheren Umgebung Turner, Thomas 2021

Das Kreuz erinnert an frühere Seuchen : in der Nähe der Kreuzigungsgruppe in Leutesdorf stand einst ein Haus für aussätzige Leprakranke Schönhofen, Werner / 1940- 2021

Zurück in der Heimat und in den Herzen : in Niederschelderhütte erinnert ein Stolperstein nun an Otto Päulgen, der ein Opfer der NS-"Euthanasie" wurde Müller, Regina 2021

1813/14: Fleckfieberepidemie im Herzogtum Nassau : Folgen der "Befreiungskriege" in unserer Heimat Zorn, Gerhard 2021

Andernach und die Pest : Seuchenbekämpfungsmaßnahmen in der zweiten Hälfte der 1660er-Jahre Priewer, Helmut / 1952-; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate / 1953- 2021

Flurnamen erzählen : "Beim Siechenhäuschen" in Lahr Meyer, Norbert 2021

Seuchen im Mittelrheingebiet Priewer, Helmut; Busch-Schirm, Beate 2021

Verzweifelter Hilferuf per Postkarte : Otto Päulgen wurde Opfer der NS-"Euthanasie" / "Stolperstein"-Verlegung am 27. August Buderath, Nadine 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...