Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
50 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 26 bis 50:

Römerstraßen im Kreis Cochem-Zell : nicht nur die hiesige Region war mit Fernstraßen durchzogen Wegner, Hans-Helmut / 1942- 2007

Die erste Blüte des Moselweins : in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2005

Unverzierte Terra Sigillata des 4./5. Jahrhunderts aus der Grabung 2002 im Bereich des Kastells Alzey Jung, Patrick 2005

Lahnstein und der Mittelrhein in spätrömischer Zeit Böhme, Horst Wolfgang 2005

Zwei neue Molluskenfunde aus dem römischen Rheinhessen : zur Herkunft römischer Meeresfrüchte Scholz, Anke K.; Haupt, Peter 2005

Römische Stollenwasserleitung in Brey Ritzdorf, Hubertus / 1972- 2005

Der Nußdorfer Viergötterstein : Grundsockel einer gallo-römischen Jupiter-Giganten-Säule Heupel, Carl 2004

Jupiter, der Blitzeschleuderer, römische Jupitergigantensäulen : Teilstück einer Jupitergigantensäule in der evangelischen Kirche in Gommersheim Kasprzak, Wolfgang 2004

MARTINE VIVAS : über einen spätantiken Silberlöffel aus Gondorf Haas, Jochen 2004

Das römische Müden und ein frühes christliches Zeugnis Kugel, Heinz 2004

Römischer Kaiser oder fränkischer Fürst : ein archäologischer Fund aus Andernach im Jahr 1174 n. Chr. Ament, Hermann / 1936- 2002

Verschollene Schmuckstücke aus dem spätrömischen und karolingischen Mainz Schulze-Dörrlamm, Mechthild / 1944- 2002

Draiser Wasser für die Römer? : Eine Theorie und plausible Erklärungen dafür Metzendorf, Rainer / 1941- 2000

Zwei Römersiedlungen bei Eich und Kell : unweit vom Laacher See werden im Krayer Kessel immer wieder römische Funde gemacht Fisenne, Otto ¬von¬ 1998

Romanen im fränkischen Siedelgebiet Bierbrauer, Volker 1996

Wurde in Andernach ein römischer Kaiser namens Valentinian beigesetzt? Fisenne, Otto ¬von¬ 1994

Die Athena-/Minerva-Büste von Mittelstrimmig : Laufgewicht einer spätantiken Schnellwaage Franke, Norbert 1992

Die Römer und ihre Sprache in Koblenz Schmidt, Arnd 1992

Ausoniusstraße ist Pfad der Geschichte : Wanderung führte in römische Vergangenheit 1989

Archäologen brachten Licht in ein noch dunkles Kapitel Speyerer Stadtgeschichte Scheckenbach, Achim 1977

Hügelgräber hüten ihre Geheimnis : Bodenfunde bei Weilerbach ; römische Rundgräber Blauth, Reinhard / 1889-1980 1956

Auf den Spuren der Römer vor Ort RömerWelt am Caput Limitis / Körperschaft; Museum Roemervilla / Neuenahr-Ahrweiler

Auf den Spuren der Römer vor Ort RömerWelt am Caput Limitis / Körperschaft; Museum Roemervilla / Neuenahr-Ahrweiler

Auf den Spuren der Römer vor Ort RömerWelt am Caput Limitis / Körperschaft; Museum Roemervilla / Neuenahr-Ahrweiler

Boppard - eine römische Festung Stein, Günter / 1924-2000; Boppard / Verkehrsamt

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...