47 Treffer
—
zeige 26 bis 47:
|
|
|
|
|
|
Germanische Funde der Spätantike zwischen Strassburg und Mainz.
|
Bernhard, Helmut |
1982 |
|
|
Germanische Fibeln und Kämme des Trierer Landes
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1981 |
|
|
Bemerkungen zu germanischen Grabfunden aus Klotten an der Mosel
|
Ament, Hermann / 1936- |
1980 |
|
|
Germanische Grabfunde des 4. Jahrhunderts aus Klotten an der Mosel?
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1979 |
|
|
Der 500jährige Kampf des Germanentums gegen die Romanisierung unserer rheinischen Heimat
|
Kossmann, Bernhard |
1970 |
|
|
Wann wurden die Germanen bei uns seßhaft?
|
Schermer, Heinz / -1955 |
1955 |
|
|
Zum Namengut der Germani cisrhenani
|
Weisgerber, Leo |
1954 |
|
|
Wotans- und Donarsberge der Saarpfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1938 |
|
|
Zur Geschichte der Triboker, Nemeter und Wangionen
|
Schmidt, Ludwig |
1938 |
|
|
Die Alamannen und die Franken im deutschen Südwesten
|
Steche, Theodor |
1938 |
|
|
Das Rad, Symbol germanischer Urreligion : pfälzische Denkmäler des Radgottes
|
Sprater, Friedrich / 1884-1952 |
1936 |
|
|
Das frühgermanische Siedlungssystem auf saarländischem Boden.
|
Schnur, C. |
1926 |
|
|
Germanenkultur in der Pfalz
|
Maderno, Alfred / 1886-1960 |
1922 |
|
|
Germanen und Pfalz. Eine geschichtlich-sprachwissenschaftliche Untersuchung.
|
Hagen, Julius Moritz / 1868-1952 |
1922 |
|
|
Wodan und andere germanische Gottheiten in der Pfalz
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1921 |
|
|
Spelz- und Alemannengrenze
|
Krause, E. |
1910 |
|
|
Die ersten Nemetergräber zu Speyer
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1909 |
|
|
Nemetona, die Stammgöttin der Nemeter des Speyergaues
|
Grünenwald, Lukas / 1858-1937 |
1905 |
|
|
Reimser Remigius-Fälschungen.
|
Krusch, Bruno / 1857-1940 |
1895 |
|
|
Die Dagobertshecke
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1857 |
|
|
Germanen und Römer am Mittelrhein in der Spätantike
|
Horster, Marietta / 1961-; Braun, Arno |
|
|
|
Wanderungen und Siedelungen der Alemannen
|
Hund, Andreas |
|
|