89 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Das Gräberfeld von Udenheim, "Am Langen Stein", und die Frage der Haarpflegeutensilien in Gräbern
|
Noll, Katrin |
2003 |
|
|
Das Gräberfeld von Wallertheim
|
Scheffler, Sarah |
2003 |
|
|
Ein goldener Fingerring der Frühlatènezeit aus Veringenstadt, Kr. Sigmaringen
|
Schönfelder, Martin |
2003 |
|
|
Die ältere Latènezeit im Alzeyer Raum
|
Rick, Sabine |
2003 |
|
|
Zur Bewaffnung
|
Pare, Christopher |
2003 |
|
|
Das Münzwesen der Kelten in Rheinhessen
|
Wigg-Wolf, David |
2003 |
|
|
Das Gräberfeld am Ölberg bei Wöllstein
|
Losleben, Thomas |
2003 |
|
|
Die Fiblen
|
Hilgner, Alexandra; Moseler, Frank / 1979- |
2003 |
|
|
Siedlungskundliche Ansätze zur Eisenzeit in einer traditionell erforschten Mittelgebirgslandschaft: Das südwestliche Rheinland
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2002 |
|
|
Das keltische Fürstengrab von Waldalgesheim : Festschrift zur 125jährigen Erinnerungsfeier am 22. Oktober 1994
| 2., verb. Aufl. |
Hochgesand, Kurt |
2002 |
|
|
Ein Frauengrab der Frühlatènezeit mit Maskenfibel aus Lustadt, Ortsteil Niederlustadt, Kreis Germersheim
|
Grünwald, Uwe |
2001 |
|
|
Stempelverzierte Keramik vom Mittelrhein
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
2001 |
|
|
Ein Kammergrab der Spätlatènezeit bei Elchweiler - Schmißberg, Kr. Birkenfeld
|
Möller, Christian |
2001 |
|
|
Die Bronzefeldflasche von Rodenbach
|
Nortmann, Hans / 1952- |
2001 |
|
|
Die späthallstatt- und frühlatènezeitliche Siedlung von Wierschem, Kreis Mayen-Koblenz : ein Beitrag zur eisenzeitlichen Besiedlung an Mittelrhein und Untermosel
|
Jost, Cliff Alexander |
2001 |
|
|
Die Genese eines gallo-römischen Heiligtums im Zentrum eines aufgelassenen oppidums : Befunde und Funde religiösen Charakters aus Wallendorf
|
Krauße, Dirk |
2000 |
|
|
Analyse und Deutung des spätkeltisch-frührömischen Brandgräberfeldes mit Wagengräbern von Hoppstädten-Weiersbach : Vorbericht
|
Gleser, Ralf |
2000 |
|
|
Ein spätlatènezeitlich-frührömischer Siedlungsausschnitt bei Konz-Könen, Kreis Trier-Saarburg und die naturhistorische Entwicklung ihres Umfeldes am Saarmündungstrichter
|
Löhr, Hartwig; Nortmann, Hans / 1952- |
2000 |
|
|
Binnenkolonisation und Zentralisation : Überlegungen zur latènezeitlichen Besiedlungs- und Bevölkerungsentwicklung im Mittelgebirgsraum nordwestlich der Mosel
|
Krausse, Dirk; Nakoinz, Oliver |
2000 |
|
|
Das Grab 13 von Leimersheim, Kr. Germersheim (Pfalz) : ein Beitrag zur Chronologie der Frühlatènezeit
|
Möller, Christian |
2000 |
|
|
Knöpfe an Schuhen der Frühlatènezeit
|
Schönfelder, Martin |
1999 |
|
|
Zur Hunsrück-Eifel-Kultur im Kreis (600-250 v.Chr.)
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
1999 |
|
|
"Germanische" Funde aus Wallendorf
|
Haffner, Alfred; Krauße, Dirk |
1999 |
|
|
Ein bemerkenswerter Halsring der frühen Latènezeit aus Albessen, Kr. Kusel (Pfalz)
|
Möller, Christian |
1999 |
|
|
Eine eiserne Pferdefessel (?) aus dem jüngerlatènezeitlichen Grab 1429 von Wederath-Belginum (Kreis Bernkastel-Wittlich)
|
Möller, Christian |
1999 |
|